Donnerstag, 16. Juli 2015
Auf den Spuren der Klosterfrau
Crescentia-Pilgerweg führt im Allgäu von Kaufbeuren nach Mindelheim
Verehrer der heiligen Crescentia können seit Mai 2003 auf den Spuren der Kaufbeurer Klosterfrau Maria Crescentia Höß (1682-1744) wandern. Der so genannte Crescentia-Pilgerweg führt von Kaufbeuren aus durch das Ost- und Unterallgäu nach Ottobeu-ren und Mindelheim.
Der 88 Kilometer lange Pilgerweg bietet einen Dreiklang von Eindrücken, der von der sehenswerten Allgäuer Landschaft, bedeutenden Kunstwerken und der inneren Einkehr nach dem Vorbild der heiligen Crescentia bestimmt wird. Der Pilgerweg wurde auf der Wegstrecke angelegt, auf der Schwester Crescentia einst von Kaufbeuren nach Ottobeuren und Mindelheim ging. Sie hatte in ihrer Zeit im Kaufbeurer Kloster vielfältige Kontakte zum Kloster Irsee, zum Kreuzkloster in Mindelheim und zur Reichsabtei Ottobeuren.
Wallfahrer und Wanderer kommen auf dem Pilgerweg immer wieder an Crescentia-Kapellen, Crescentia-Marterln und an Plastiken des berühmten „Schulterwundenheilands im Kerker“, dessen Ursprung auf eine Vision der heiligen Crescentia zurückgeht, vorbei. An drei Wanderparkplätzen in Kaufbeuren, Mindelheim und Ottobeuren informieren Info-Tafeln und Handzettel vor Ort über den Pilgerweg. Ein ausführliches Faltblatt mit detaillierten Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Weg und einer Karte kann bei der Tourist Information in Kaufbeuren kostenlos angefordert werden. (red)
Informationen unter:
www.kaufbeuren-tourismus.de