Dienstag, 29. Juli 2025
Tag der Deutschen Einheit
Saarland ruft zum Baumpflanzen auf
Die saarländische Landesregierung lädt Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen sowie Gemeinden rund um die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit zum „Einheitsbuddeln“ ein. Es gehe darum, rund um den 3. Oktober privat oder öffentlich Bäume zu pflanzen und so einen aktiven Beitrag zum Schutz von Natur und Klima zu leisten, erklärte das saarländische Umweltministerium am 28. Juli in Saarbrücken. Die gepflanzten Bäume könnten auf einer digitalen Karte des Vereins Einheitsbuddeln auf deren Internetseite eingetragen werden. Die Initiative begleite die Aktion seit 2021 organisatorisch.
„Ebenso wird es bald möglich sein, über den 3. Oktober hinaus, Geld über die Plattform betterplace.org zu spenden“, teilte das Ministerium mit. Mit dem eingehenden Geld pflanze der SaarForst Landesbetrieb nach dem Tag der Deutschen Einheit Bäume. „Jeder kann helfen, unsere Heimat ein bisschen schöner und grüner zu machen“, sagte die saarländische Ministerpräsidentin und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD).
Vom 2. bis 4. Oktober finden die bundesweiten Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken statt. Laut der Staatskanzlei sind bisher über 150 Aussteller sowie bis zu 20 Bühnen und Szeneflächen geplant. Hinzu kämen Musiker, Kleinkünstler und Artisten.
Weitere Informationen gibt es unter www.einheitsbuddeln.org und www.tag-der-deutschen-einheit.de (epd)