Redaktion der pilger

Montag, 22. September 2025

SchUM-Städte: Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

Der Mozartchor Speyer ist Teil des Konzertprojektes. Bild: Mozartchor.

Mit einer gemeinsamen Probe dreier Chöre aus den SchUM-Städten Speyer, Worms und Mainz hat am letzten August-Wochenende die heiße Phase der Vorbereitung eines außergewöhnlichen Konzertprojektes begonnen. Erstaufführung ist am 27. September in Speyer.

Ein an- und abschwellendes Fauchen, Rauschen und Pfeifen zieht durch den Saal des Gemeindezentrums St. Peter in Worms-Herrnsheim. Das ist der Sturm, den der Prophet Elias bei seiner Gotteserscheinung am Berg Horeb erlebt. Die knapp 120 versammelten Sängerinnen und Sänger imitieren das Naturereignis mit ihren Stimmen und folgen dabei aufmerksam den ausdrucksvollen Handbewegungen von Dirigent Julian Müller.

Sie proben für ein einzigartiges Chorprojekt von Mozartchor Speyer, Wormser Kammerensemble und Ensemble Chordial aus Mainz. Mit einer Konzertreihe in allen drei Städten erinnern die Chöre in diesem Herbst an das jüdische Erbe der mittelalterlichen „SchUM-Stätten“ am Rhein, die seit 2021 zum UNESCO-Welterbe gehören. Zwei zeitgenössische Vertonungen hebräischer Bibeltexte schlagen dabei die Brücke nicht nur zwischen Vergangenheit und Gegenwart, sondern auch zwischen jüdischer und christlicher Tradition.

Mit seinen Chichester Psalms hat sich Leonard Bernstein 1965 wie in kaum einem anderen seiner Werke zu seinen jüdischen Wurzeln bekannt. Und der Münchener Komponist und Hochschullehrer Enjott Schneider geht in seinem neuesten Oratorium „Kabbala“ der gleichnamigen mittelalterlichen jüdischen Weisheitslehre auf die Spur.

Schneider hat das Werk eigens für diese Konzertreihe komponiert und ist bei der gemeinsamen Probe in Worms anwesend. Für die Chöre ist das eine interessante Erfahrung, können sie doch Hinweise zur Interpretation der einzelnen Passagen aus erster Hand bekommen. Wenn man normalerweise Werke verstorbener Meister wie Bach oder Mendelssohn singt, ist das etwas ganz Besonderes. Und Schneider gibt immer wieder wertvolle Anleitungen, etwa zu den Ton-Clustern, mit denen der Chor seine fast schon verzweifelten Rufe nach Frieden in den Himmel sendet. „Es kommt hier nicht darauf an, dass ihr die Töne genau trefft. Einige von euch sollten das sogar vollkommen frei herausschreien, ohne sich an den exakten Rhythmus zu halten.“

Doch Schneiders Oratorium erschöpft sich keineswegs in solch expressiven Elementen, die mit reichlich Percussion unterstützt werden. Insbesondere die großen Anteile der Solo-Violine und des Solo-Altus kommen in einem sehr sanglichen Duktus daher. Bei Bernsteins Chichester Psalms ist – ganz im Kontrast zur vorangegangenen Phase seiner Beschäftigung mit Zwölftonmusik – die Rückkehr zur Tonalität sowieso ein Markenzeichen.

Außer den drei Chören mit ihren Dirigenten Dieter Hauß, Daniel Rumpf und Julian Robin Müller wirken als Vokalsolist der Countertenor Yongbeom Kwon und das Heidelberger Kantatenorchester mit, letzteres in großer Besetzung mit Blechbläsern und dreifachem Schlagzeug. Eine besonders herausgehobene Rolle kommt der neuen Geige von Soloviolinist Ingolf Turban zu. Sie wurde aus 30 bis 50 tausend Jahre altem neuseeländischen Kauri-Holz gefertigt und ist im vergangenen November erstmals konzertant in der Münchener Frauenkirche erklungen. Mit an Bord bei dem Konzertprojekt sind die drei Städte, deren Oberbürgermeister bzw. Oberbürgermeisterin die Schirmherrschaft übernommen haben. Gefördert wird das Projekt unter anderem vom Land Rheinland-Pfalz, vom Landesmusikrat und von der Kulturstiftung Speyer.

Die Aufführungstermine sind am 27. September um 19.30 Uhr im Dom zu Speyer, am 8. November um 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche Worms und am 9. November um 18 Uhr in der Christuskirche Mainz. Das Konzert in Speyer ist zugleich Teil der „Internationalen Musiktage Dom zu Speyer“.

Eintrittskarten gibt es bei Reservix mit allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen, bei den jeweiligen lokalen Stellen und über die mitwirkenden Chöre sowie für Speyer zusätzlich bei der Dommusik und im Dompavillion. Inhaber der Rheinpfalz-Card erhalten für das Konzert in Speyer Ermäßigung beim Rheinpfalz-Ticketservice. Weitere Infos unter www.mozartchor-speyer.de.

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

29.09.25
Redaktion der pilger

Prüfung und Veröffentlichung schneller als erwartet

Bereits am 27. September tritt das rheinland-pfälzische Bestattungsgesetz in Kraft
29.09.25
Redaktion der pilger

Konkrete Hilfe für die Menschen in Ghana

Bereits zum 41. Mal findet am Freitag, 3. Oktober, der Leimersheimer Hungermarsch...
29.09.25
Redaktion der pilger

Wohin mit Omas Kruzifix?

Wegwerfen ist keine Option – und es gibt bessere Ideen für geerbte Kreuze
29.09.25
Redaktion der pilger

Speyer: "Ich sehe schon den Himmel offen"

Musik zur Nacht in der Krypta des Doms zu Speyer mit christlicher und jüdischer...
26.09.25
Redaktion der pilger

Worauf Pilzsammler achten sollten

Herbst ist Pilzsaison - und in dieser Zeit häufen sich auch die Anfragen bei...
26.09.25
Redaktion der pilger

Motto: „FAIRliebt in Gottes Welt“

Kirche Kunterbunt am 27. September in Ludwigshafen-Pfingstweide
26.09.25
Redaktion der pilger

Neue Gottesdienszeiten in Maria Rosenberg

Werktagsmessen von Montag bis Samstag beginnen künftig um 11 Uhr
26.09.25
Redaktion der pilger

„Klezmer Plus“ mit Orgel und Klarinette im Speyerer Dom

Die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer stehen in diesem Jahr unter dem Thema...
26.09.25
Redaktion der pilger

Ein Tag der Hoffnung

Am 25. September machten sich rund 70 Soldatinnen und Soldaten sowie eingeladene...
26.09.25
Redaktion der pilger

Zukunft durch Wandel

Ökumenischer Gottesdienst und vielfältige Angebote am Tag der Deutschen Einheit...
25.09.25
Redaktion der pilger

Bischöfe sehen Wiedereinführung einer Wehrpflicht...

Die katholischen Bischöfe in Deutschland sehen eine Wiedereinführung der...
25.09.25
Redaktion der pilger

Lautzkirchen: Wo sind sie alle hin?

Impuls- und Gesprächsabend zum Artensterben "vor unserer Haustür" in der Pfarrei...
25.09.25
Redaktion der pilger

St. Ingbert: Wieder Evensong am 28. September

Die Pfarrei Heiliger Ingobertus lädt zum „Evensong“ ein, einem Abendlob nach dem...
25.09.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Singgruppe der Schlaganfallgruppe

Musik und Gemeinschaft beim Treffen unter dem Motto: "Das Laub fällt von den Bäumen"
25.09.25
Redaktion der pilger

Tagung: Franziskus’ Erbe für die Schöpfung

Zehn Jahre Laudato si’: An der Tagung der Katholischen Akademie Bayern zur Wirkung...
24.09.25
Redaktion der pilger

Homburg: 60 Jahre Johanneum gefeiert

Die Schulgemeinschaft Johanneum bei herrlichem Spätsommerwetter ihr traditionelles...
24.09.25
Redaktion der pilger

Malteser starten in eine neue Ära

Der Malteser Hilfsdienst in der Diözese Speyer wächst und entwickelt sich....
24.09.25
Redaktion der pilger

St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen: 1000. Geburt des...

Große Freude in der Geburtshilfliche des St. Marien- und St....
24.09.25
Redaktion der pilger

Maikammer: Am 5. Oktober Tag der Familien

Tanz, Bewegung, Kreativität, Informationen vielfältigster Art: Dies alles und noch...
24.09.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Kulturandacht in der Marienkirche

„Siehe, ein Fresser und Säufer“, ein solches Urteil mancher Zeitgenossen kann man...
23.09.25
Redaktion der pilger

Wenn der Bürgermeister in der Cafeteria Fahrrad fährt

Glücksspirale ermöglicht Senioren des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth Ausflüge
23.09.25
Redaktion der pilger

EU-Bischöfe tagen Anfang Oktober in Brüssel

Themen sind das gemeinsame Asyl- und Migrationssystem und sicherheitspolitische...
23.09.25
Redaktion der pilger

Durchschnittlich 33,7 bzw. 63 Jahre alt

Jüngste und älteste Gemeinde Deutschlands liegen in Rheinland-Pfalz
23.09.25
Redaktion der pilger

Deutsche Bischöfe auf Konfrontationskurs mit dem neuen...

Debatten um Segnung homosexueller Paare gehen weiter
22.09.25
Redaktion der pilger

Urlaubsfeeling vor der Haustür

Mehr als 100 Ludwigshafener Seniorinnen und Senioren genießen ihren „Urlaub in LU“
22.09.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Meisterkonzert an der Marienkirche

Der Abtei-Organist von Maria Laach, Gereon Krahforst, gastiert für ein Orgelkonzert...
22.09.25
Redaktion der pilger

Homburg: Vortrag über die Metropolen der USA

Im Mehrgenerationenhaus "Haus der Begegnung" gibt es am Donnerstag, 25. September,...
19.09.25
Redaktion der pilger

Hoher Besuch in Pirmasens

Emeritierter Erzbischof von Madrid vom 19. bis 21. September zu Gast
19.09.25
Redaktion der pilger

O’zapft is

Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth in Germersheim feiert ein zünftiges Oktoberfest
19.09.25
Redaktion der pilger

Speyer: Wider die Kriegsrhetorik und Feindbildpflege

Friedensforscher Heinz Klippert spricht am 1. Oktober im alten Ratssaal
19.09.25
Redaktion der pilger

Landauer Orgelherbst mit drei Gastorganisten

An den Sonntagen 21. und 28. September sowie 5. Oktober lädt die Pfarrei Mariä...
19.09.25
Redaktion der pilger

Online-Vortrag: Rom - die ewige Baustelle

Zu einem archäologischen Spaziergang durch Rom lädt die Katholische...
19.09.25
Redaktion der pilger

Pirmasens: „Bunt sind schon die Wälder“

Wortgottesfeier für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen
19.09.25
Redaktion der pilger

Dieser Schutz kommt von Gott

Schutzengel sind beliebt. Es ein Widerspruch in sich, dass der Glaube an Gott...
18.09.25
Redaktion der pilger

Lieder aus der Popmesse

Speyer: Kirchenchor St. Joseph gestaltet mit Instrumentalisten Gottesdienst am 21....
18.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Hilfe für Menschen in akuten Notlagen

Caritas-Kollekte am 20 und 21. September: Nothilfefonds gibt Menschen in Krisen...
18.09.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Theaterfest unter freiem Himmel

Ein Erlebnis für die ganze Familie: Das Chawwerusch-Theater eröffnet am 21....
18.09.25
Redaktion der pilger

Lingenfeld: Kerwe-Wein aus dem Kirchennapf

Am Kerwesamstag, 20. September, wird um 18.30 Uhr ein Festgottesdienst in der St....
17.09.25
Redaktion der pilger

60 Jahre Gymnasium Johanneum

Schulfest am 20. September mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
17.09.25
Redaktion der pilger

Die Zukunft ist gesichert

Diözesanversammlung beschließt neues Konzept für den Erhalt des Geistlichen...
Treffer 1 bis 40 von 5987