Montag, 28. Juli 2025
Vernetzung und gegenseitige Unterstützung

Der Tod des Partners und Elternteils ist für die Hinterbliebenen ein traumatisches Ereignis. (Foto: bramgino_AdobeStock62294004)
In Pirmasens gründet sich eine Selbsthilfegruppe für verwitwete Mamas und Papas
Eine Selbsthilfegruppe für verwitwete Mamas und Papas gründet sich im Raum Pirmasens. Ziel sei es, junge Eltern, die den Partner oder die Partnerin verloren haben, miteinander zu vernetzen und sie zu stützen, sagte die Initiatorin, die Gemeindereferentin Egle Rudyte-Kimmle von der Pionierstelle Traumasensible Seelsorge des katholischen Bistums Speyer am 28. Juli dem Evangelischen Pressedienst (epd). Das Angebot wolle den Betroffenen einen Raum geben, in dem sie sich bei Gesprächen offen austauschen können.
Bei den geplanten Treffen gehe es etwa um die Fragen „Wie geht trauern, wenn der Alltag weiterläuft?“, „Wie begleite ich mein Kind durch diesen Sturm?“ oder „Und was ist mit meinen Gefühlen?“, sagte Rudyte-Kimmle. Die Religion, Herkunft oder Lebensweise der Teilnehmerinnen und Teilnehmer spiele keine Rolle. Eine Kinderbetreuung sei angedacht. (epd)