Redaktion der pilger

Mittwoch, 18. Januar 2023

Schülertage im Bistum

Bei den letzten Präsenz-Schülertagen 2020 ging Bischof

Rund 430 Jugendliche lernen kirchliche Arbeitsbereiche kennen

Das Bistum Speyer nicht aus dem Schulbuch, sondern in Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern des Bistums kennenlernen: Diese Idee steht hinter den Schülertagen, die am 23. Januar beginnen.
Rund 80 Schülerinnen und Schüler aus der IGS Ernst Bloch in Ludwigshafen, dem Sickingen-Gymnasium in Landstuhl und dem Speyerer Hans-Purrmann-Gymnasium werden die ersten sein, die das Informationsangebot nutzen.

Unter dem Motto „Meine Diözese“ haben die jungen Menschen die Möglichkeit, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus ganz unterschiedlichen kirchlichen Arbeitsbereichen kennenzulernen und mit ihnen über ihre Fragen und Themen zu diskutieren. Auch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Generalvikar Markus Magin und die beiden Ordinariatsdirektorinnen Dr. Irina Kreusch und Christine Lambrich werden sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler stellen.

Insgesamt werden rund 430 Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe aus zehn Schulen in Begleitung ihrer Religionslehrerinnen und -lehrer vom 23. Januar bis 1. Februar an den Schülertagen teilnehmen.

Ein erster Programmpunkt ist für alle Schülerinnen und Schüler die Begegnung mit dem Dom. Bei Führungen durch die Kathedrale können sie unter anderem die Domarchitektur näher kennenlernen oder im Gespräch mit Dommusikern etwas über die Orgeln und die Musik im Dom erfahren. Anschließend präsentieren im Haus der Kirchenmusik Mitarbeitende der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit Informationen zum Bistum, und eine Vertreterin der Caritas stellt den Caritasverband der Diözese Speyer und seine Aufgaben vor.

Entsprechend ihrer persönlichen Interessen haben dann die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, jeweils zwei von sechs bis zehn Workshops zu ganz unterschiedlichen Themen auszuwählen. Das Angebot reicht von „Frauen in Leitungspositionen der Kirche“, „Verschiedenheit wertschätzen“ über „Gefängnisseelsorge“ und „Notfallseelsorge“ bis zu Fragen „Wie mit Tod und Trauer umgehen?“ oder „Schule und dann?“. Zum Abschluss der Tage stellen sich Vertreter der Bistumsleitung den Fragen der jungen Menschen.

Die Schülertage haben vor zehn Jahren das erste Mal in dieser Form stattgefunden. In den vergangenen beiden Jahren fanden stattdessen Online-Veranstaltung statt. Organisiert werden die Tage von der Hauptabteilung Schulen, Hochschulen und Bildung im Bischöflichen Ordinariat.

Teilnehmende Schulen:

  • 23. Januar: IGS Ernst Bloch, Ludwigshafen-Oggersheim; Sickingen-Gymnasium, Landstuhl; Hans-Purrmann-Gymnasium, Speyer.
  • 25. Januar: Maria- Ward-Schule, Landau; Gymnasium am Kaiserdom, Speyer.
  • 30. Januar: Lise-Meitner-Gymnasium, Maxdorf; Carl-Bosch-Gymnasium, Ludwigshafen.
  • 31. Januar: Edith- Stein-Gymnasium, Speyer.
  • 1. Februar: Karolinengymnasium, Frankenthal; Bettina von Arnim IGS, Otterberg.

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

19.01.12
Redaktion der pilger

Christbäume für Südsudan

Mehr als 3000 Euro: Sammelaktion in Schifferstadt legt Grundstock für ökumenischen...
19.01.12
Redaktion der pilger

Kulturlandschaft Kurpfalz

Wittelsbacher-Ausstellung in Mannheim 2013 geplant – Teilausstellungen auch in...
19.01.12
Redaktion der pilger

„Erinnern – Gedenken – Mahnen“

NS-Opfer: Gedenkstunde, Ausstellungen und Vorträge in der Heiliggeistkirche
19.01.12
Redaktion der pilger

Kleine Könige bei Ministerpräsident Beck

Sternsinger aus Leimersheim vertraten Bistum Speyer in Mainz
19.01.12
Redaktion der pilger

Lassen wir uns rufen?!

Der Warnruf des Boten und der Ruf Jesu gelten auch für uns – Gedanken zum...
19.01.12
Redaktion der pilger

Fragwürdiges bei Weltbild

Grundsätze der katholischen Soziallehre waren in der Unternehmensphilosophie wohl...
19.01.12
Redaktion der pilger

Obdachlosigkeit und Armut machen krank

Deutscher Caritasverband stellte in Berlin seine aktuelle Jahreskampagne vor
19.01.12
Redaktion der pilger

Anpacken statt Nörgeln

Erzbischof Zollitsch ruft Christen zu stärkerem Engagement in der Gesellschaft auf
12.01.12
Redaktion der pilger

Nur zwei Stunden Strom am Tag

Schwester Hannelore Pfeffer ist im Missionshospital Luagala in Tanzania tätig
12.01.12
Redaktion der pilger

Berufen zu Nachfolge und Zeugnis

Zeigen, wie ein Leben nach dem Evangelium aussieht – Gedanken zum...
12.01.12
Redaktion der pilger

Den Glauben neu zum leuchten bringen

Papst Benedikt startet eine breit angelegte Initiative zur Neuevangelisierung
12.01.12
Redaktion der pilger

Nur zwei Stunden Strom am Tag

Schwester Hannelore Pfeffer schreibt aus dem Missionshospital Luagala in Tanzania:
12.01.12
Redaktion der pilger

So voll Glanz war das Mittelalter

Kölner Meisterwerke aus den großen Sammlungen der Welt in Köln zurück – Ausstellung...
12.01.12
Redaktion der pilger

Bistum gedenkt des seligen Paul Josef Nardini

Am 27. Januar Nardinitag zum 150. Todestag – Diözesanfest im September –...
12.01.12
Redaktion der pilger

Gnadenbild wieder auf Maria Rosenberg

Restaurierung in Höhe von 15000 Euro komplett durch Spenden gedeckt
12.01.12
Redaktion der pilger

Den Glauben neu zum leuchten bringen

Papst Benedikt startet eine breit angelegte Initiative zur Neuevangelisierung
12.01.12
Redaktion der pilger

Bismarcks genialer Gegenspieler

Vor 200 Jahren geboren: Ludwig Windthorst – Liberaler Katholik und selbstbewusster...
12.01.12
Redaktion der pilger

22 neue Kardinäle für die Kirche

Papst beruft mit Erzbischof Rainer Maria Woelki und Jesuitenpater Karl Josef Becker...
05.01.12
Redaktion der pilger

Die Schwestern und ihre Kinder

Schwester Amanda und Schwester Aquila von der Gemeinschaft der Niederbronner...
05.01.12
Redaktion der pilger

300 Herbergen fürs Christkind

Krippenausstellung im Missionshaus St. Wendel ist noch bis 2. Februar zu sehen
05.01.12
Redaktion der pilger

KDFB: Wochenende zur Stressbewältigung

Motto: „Wer inne hält, erhält inneren Halt“
05.01.12
Redaktion der pilger

Exakt 55 Minuten live über den Äther

Erstmals Rundfunkübertragung eines Gottesdienstes zu Weihnachten aus...
05.01.12
Redaktion der pilger

Wir müssen aus Gottes Geist leben

Mit unserer Taufe allein ist es nicht getan – Gedanken zum Markus-Evangelium 1,...
05.01.12
Redaktion der pilger

Christian Wulff hat viele enttäuscht

Mit ihm gerät auch das Amt des Staatsoberhauptes in eine Vertrauenskrise
05.01.12
Redaktion der pilger

Kirchen im Jahr 2012: Wieviel Welt darf sein?

Umbruchsituation und vielfältige Herausforderungen
05.01.12
Redaktion der pilger

Messehallen in Orange und Kerzenschein

Rund 30000 junge Christen machen Berlin zum Taizé an der Spree
22.12.11
Redaktion der pilger

Friedensflecken für lebendige Steine

Deutscher Freundeskreis unterstützt Christen in Palästina
22.12.11
Redaktion der pilger

Gesang mit Bratapfelduft

Trendwende beim Singen unterm Weihnachtsbaum
22.12.11
Redaktion der pilger

Festliches Neujahrskonzert im Dom

Kirchenmusik in Gottesdiensten und Konzerten
22.12.11
Redaktion der pilger

Profi in der Küche und vor der Kamera

Pfarrer Frank Aschenberger kocht in Waldsee für SWR-Fernsehbeitrag – Rezept steht...
22.12.11
Redaktion der pilger

Licht, das alle Dunkelheiten erleuchtet

Zum Weihnachtsfest von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
22.12.11
Redaktion der pilger

Die FDP zerlegt sich selbst

Als staunende Zuschauer erleben wir momentan eine FDP im freien Fall.
22.12.11
Redaktion der pilger

Industrienationen müssen umdenken

Erzbischof Robert Zollitsch rückt innerkirchliche und gesellschaftliche Fragen in...
22.12.11
Redaktion der pilger

„Klopft an Türen, pocht auf Rechte“

Sternsinger stehen in den Startlöchern – Kinder sollen in einem gerechten Umfeld...
16.12.11
Redaktion der pilger

Dank für Unterstützung der deutschen Katholiken

Brasilianischer Bischof Luiz Flavio Cappio zu Gast im Bistum Speyer
16.12.11
Redaktion der pilger

Ein besonderes Zeichen

Johannes P. Bruno legt zweiten Band „Schicksale Speyerer Juden 1800 bis 1980“ vor
16.12.11
Redaktion der pilger

Weihnachten und Neujahr im Speyerer Dom

Christmette mit Weihbischof Otto Georgens – Pontifikalamt und Vesper mit Bischof...
16.12.11
Redaktion der pilger

Neue Träger auf Maria Rosenberg

Caritasverband und Jugendfürsorgeverein steigen bei Alten- und Jugendheim in...
16.12.11
Redaktion der pilger

Was tun, wenn Gabriel kommt

Die jungfräuliche Maria, eine Figur der Kirche – Gedanken zum Lukas-Evangelium 1,...
16.12.11
Redaktion der pilger

Klimagipfel und viele Fragezeichen

Bei der Bewertung der Ergebnisse gehen die Meinungen weit auseinander