Redaktion der pilger

Mittwoch, 18. November 2020

Mehr Katastrophen

Die Inseln der Philippinen wurden innerhalb von wenigen Wochen von mehreren Wirbelstürmen heimgesucht. (Foto: actionpress)

Klimawandel größere Herausforderung als Corona-Pandemie

Der Klimawandel wird laut dem Weltkatastrophenbericht 2020 zusehends bedrohlich für die Menschheit. Im vergangenen Jahr wurden demnach 308 Naturkatastrophen verzeichnet; davon waren 77 Prozent klimabedingt, wie aus dem am 17. November in Genf veröffentlichten Bericht der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften hervorgeht. 97,6 Millionen Menschen waren demnach 2019 von Naturkatastrophen wie Stürmen, Hitzewellen und Überschwemmungen betroffen; 24 396 Menschen kamen ums Leben.

Der Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes, Christian Reuter, sagte: „Der Klimawandel ist langfristig eine größere Herausforderung als die Coronavirus-Pandemie.“ Die Weltgemeinschaft müsse dringend handeln, um die Erderwärmung aufzuhalten. In den vergangenen zehn Jahren haben laut Bericht klimabedingte Naturkatastrophen rund 410 000 Menschen getötet, die Mehrheit davon in armen Ländern. Die Zahl der extremen Wetterereignisse stieg seit den 90er Jahren um etwa ein Drittel (35 Prozent).
Maßnahmen zum besseren Schutz vor den Folgen des Klimawandels müssen laut dem Katastrophenbericht vor allem für besonders bedrohte Menschen in den Küstenregionen greifen. Es müssten lokale Strukturen gestärkt und nachhaltig in die Katastrophenvorsorge investiert werden. (kna)

 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

09.10.19
Redaktion der pilger

„Synodaler Weg“ vor Dilemma

Katholische Kirche als Institution übernimmt Verantwortung
09.10.19
Redaktion der pilger

Distanz und Nähe. Gedanken zum Lukas-Evangelium 17,...

Wie der dankbare Samariter zu einer persönlichen Gottesbeziehung finden
09.10.19
Redaktion der pilger

Debatte um Reformen geht weiter

Mainzer Bischof Kohlgraf für Veränderungen, Kritik vom Forum Deutscher Katholiken
09.10.19
Redaktion der pilger

Beeindruckende und bewegende Feier

Edith-Stein-Gesellschaft beging in Speyer ihr 25-jähriges Bestehen
09.10.19
Redaktion der pilger

Spenden für die „Casayohana“

Hungermarsch in Böhl-Iggelheim für Frauen und Kinder in Peru
09.10.19
Redaktion der pilger

Papst Franziskus schwört die Amazonas-Synode auf...

Erwartungen an die Sondersynode im Vatikan sind hoch, und die Themen vielfältig:...
25.09.19
Redaktion der pilger

Mediterrane Weihnachszeit

Advent in Neapel oder Heiligabend in Rom mit dem Bayerischen Pilgerbüro
25.09.19
Redaktion der pilger

Der Selektion den Weg geebnet

Abtreibung bei Down-Syndrom droht „normal“ zu werden
25.09.19
Redaktion der pilger

Die Zeichen stehen an der Wand

Der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber sieht die Menschheit in einer...
25.09.19
Redaktion der pilger

In Berlin: „Marsch für das Leben“

Rund 8 000 Menschen demonstrierten gegen Abtreibung und aktive Sterbehilfe
25.09.19
Redaktion der pilger

Tag der St. Dominikus-Schulen

Lehrerkollegien trafen sich in Speyer zum Austausch – Größter katholischer...
25.09.19
Redaktion der pilger

Die Macht des Glaubens

Entscheidend für Jesus ist, dass wir das tun, was er uns aufträgt. Gedanken zum...
25.09.19
Redaktion der pilger

Der verengte Blick

Um sich schauen – Weite(r) denken. Gedanken zum Lukas-Evangelium 16, 19–31
20.09.19
Redaktion der pilger

Es geht nicht (nur) um das Geld

Jesus fordert die richtigen Entscheidungen im Sinne Gottes - Gedanken zum...
18.09.19
Redaktion der pilger

Ein Skandal: Bedrohte Helfer

Respektloses Verhalten nimmt erschreckende Ausmaße an
18.09.19
Redaktion der pilger

„Karl, mei Drobbe!“

Vor 70 Jahren startete die Familie Hesselbach als Hörspielserie und schrieb...
18.09.19
Redaktion der pilger

„Foodsaver“ retten Lebensmittel

Walderlebnis als weiteres Thema der Schöpfungswoche in Edenkoben
18.09.19
Redaktion der pilger

Friedensdienst in Ecuador

Amélie Brack aus Speyer will benachteiligte Kinder unterstützen
18.09.19
Redaktion der pilger

Marx warnt vor Fundamentalismus

Wichtig sei auch eine neue Art, von Gott zu sprechen
18.09.19
Redaktion der pilger

Kirche in Deutschland bleibt auf Reformkurs

Scharfe Kritik aus Rom an „synodalem Weg“ – Bischöfe schreiben an Papst Franziskus
11.09.19
Redaktion der pilger

Franziskus zeigt Herz für Afrika

Themen Gerechtigkeit und Frieden im Mittelpunkt
11.09.19
Redaktion der pilger

Plädoyer für die Königin der Instrumente

Orgelsachverständiger Christoph Keggenhoff: Orgel ist nicht langweilig oder...
11.09.19
Redaktion der pilger

Kirche existiert nicht ohne weibliche Dimension

Gut besuchter Dialogabend der Frauenverbände zum Thema „Frauen in kirchliche Ämter“
11.09.19
Redaktion der pilger

12 805 Kilometer im Dauerregen

Solilauf in St. Ingbert wurde wieder zu einem großen Erfolg
11.09.19
Redaktion der pilger

„Unser gemeinsames Haus brennt“

Bischöfe Boliviens schlagen Alarm und kritisieren scharf die Regierung
11.09.19
Redaktion der pilger

Pflichtzölibat kein Dogma

Kardinal Reinhard Marx zu aktuellen Debatten in der Kirche
11.09.19
Redaktion der pilger

Die Freude ist unendlich groß

Jesus sucht nach dem Verlorenen, bis er es findet. Zu Lukas-Evangelium 15, 1–10
11.09.19
Redaktion der pilger

Es geht nicht (nur) um das Geld

Jesus fordert die richtigen Entscheidungen im Sinne Gottes. Zu Lukas-Evangelium 16,...
04.09.19
Redaktion der pilger

Wir brauchen nicht nur Akademiker

Personalmangel betrifft zunehmend auch lebenswichtige Bereiche
04.09.19
Redaktion der pilger

Erinnerung an aufrechten Priester wachhalten

Neustadt-Königsbach erinnert an den entschiedenen NS-Gegner Pfarrer Jakob Martin
04.09.19
Redaktion der pilger

Von Nationalsozialisten schwer misshandelt

Schicksal von Pfarrer Jakob Martin erregte weit über die Pfalz hinaus Aufmerksamkeit
04.09.19
Redaktion der pilger

Papst Franziskus: Es ist die Zeit zum prophetischen...

Papst Franziskus hat entschiedenere und raschere Schritte für den Klimaschutz...
04.09.19
Redaktion der pilger

Wir dürfen frei sein

Wer Jesus nachfolgt, muss sich auch lösen können. Zu Lukas-Evangelium 14, 25–33
04.09.19
Redaktion der pilger

Des Papstes neue Brückenbauer

Papst Franziskus kündigt überraschend Kardinalsernennungen an
04.09.19
Redaktion der pilger

Von Teufelspakt bis Höllensturz

Ein Blick auf Bücher zum Zweiten Weltkrieg
21.08.19
Redaktion der pilger

Bei Gott kommt keiner zu kurz

Auf den Ehrenplätzen im Reich Gottes sitzen die Niedrigen und Hungernden - Gedanken...
21.08.19
Redaktion der pilger

Alles oder Nichts

Die Tür ist eng, und irgendwann ist sie auch zu - Gedanken zum Lukas-Evangelium 13,...
21.08.19
Redaktion der pilger

Austausch wichtiger denn je

Angleichung der Lebensverhältnisse steht noch aus
21.08.19
Redaktion der pilger

Forderung: „Frauen in kirchliche Ämter!“

Dialogabend der katholischen Frauenverbände im Kloster Neustadt zu den „Osnabrücker...
21.08.19
Redaktion der pilger

Helfer immer öfter Zielscheibe

Caritas international: Zahl der Gewaltopfer steigt deutlich