Redaktion der pilger

Mittwoch, 18. November 2020

Mehr Katastrophen

Die Inseln der Philippinen wurden innerhalb von wenigen Wochen von mehreren Wirbelstürmen heimgesucht. (Foto: actionpress)

Klimawandel größere Herausforderung als Corona-Pandemie

Der Klimawandel wird laut dem Weltkatastrophenbericht 2020 zusehends bedrohlich für die Menschheit. Im vergangenen Jahr wurden demnach 308 Naturkatastrophen verzeichnet; davon waren 77 Prozent klimabedingt, wie aus dem am 17. November in Genf veröffentlichten Bericht der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften hervorgeht. 97,6 Millionen Menschen waren demnach 2019 von Naturkatastrophen wie Stürmen, Hitzewellen und Überschwemmungen betroffen; 24 396 Menschen kamen ums Leben.

Der Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes, Christian Reuter, sagte: „Der Klimawandel ist langfristig eine größere Herausforderung als die Coronavirus-Pandemie.“ Die Weltgemeinschaft müsse dringend handeln, um die Erderwärmung aufzuhalten. In den vergangenen zehn Jahren haben laut Bericht klimabedingte Naturkatastrophen rund 410 000 Menschen getötet, die Mehrheit davon in armen Ländern. Die Zahl der extremen Wetterereignisse stieg seit den 90er Jahren um etwa ein Drittel (35 Prozent).
Maßnahmen zum besseren Schutz vor den Folgen des Klimawandels müssen laut dem Katastrophenbericht vor allem für besonders bedrohte Menschen in den Küstenregionen greifen. Es müssten lokale Strukturen gestärkt und nachhaltig in die Katastrophenvorsorge investiert werden. (kna)

 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

18.03.20
Redaktion der pilger

Ostern ohne Besucher

Der Petersplatz in Rom wird dieses Jahr wahrscheinlich leer bleiben
18.03.20
Redaktion der pilger

Speyerer Dombauverein wird 25

Großes Engagement für Kathedrale – Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr noch in Planung
18.03.20
Redaktion der pilger

Bischof und Menschenfreund

Weihbischof Otto Georgens: Vor 25 Jahren wurde er zum Bischof geweiht. Die...
18.03.20
Redaktion der pilger

Corona ist keine Strafe Gottes

Mitmenschlichkeit und Zusammenhalt sind gefragt
18.03.20
Redaktion der pilger

Vergesst Syrien nicht!

Misereor: Neun Jahre Syrienkrieg, eine permanente Katastrophe
18.03.20
Redaktion der pilger

Eine große Zäsur

Generalvikar Sturm: Konsequenzen der Corona-Pandemie für Bistum und Ordinariat
18.03.20
Redaktion der pilger

Der Blinde

Jesus heilt, äußerlich und innerlich - Gedanken zum Johannes-Evangelium 9, 1-41 von...
11.03.20
Redaktion der pilger

Moderator vor der Bewährung

Bischof Georg Bätzing will "Klassensprecher" der Bischofskonferenz sein.
11.03.20
Redaktion der pilger

Hungermarsch ist abgesagt

Halle für Mittagsverpflegung fehlt – Einzahlung der Spenden erbeten
11.03.20
Redaktion der pilger

Verwaiste Pilgerstätten

Das Coronavirus trifft auch die Kirche in Rom und im Heiligen Land
11.03.20
Redaktion der pilger

Sind 100 Millionen genug?

Die Deutsche Bischofskonferenz hat sich auf ein neues Schmerzensgeldmodell für...
11.03.20
Redaktion der pilger

Als der Krieg schon fast zu Ende war

Die letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs brachten der Pfalz und Saarpfalz schwere...
11.03.20
Redaktion der pilger

Quelle des Lebens

Jesus und die Samariterin – und wir
11.03.20
Redaktion der pilger

Gemeinsam Jubiläum feiern

Pilgerbüro Speyer bietet Fahrt nach Metz zum Festgottesdienst in der Kathedrale St....
04.03.20
Redaktion der pilger

Menschen wissen nicht wohin

Caritas intensiviert Syrienhilfe – Kein Ende des Krieges in Sicht
04.03.20
Redaktion der pilger

Dombauverein Speyer wird 25 Jahre alt

Konzerte, Vorträge, Ausstellungen – Zum Jubiläum gibt es ein vielfältiges...
04.03.20
Redaktion der pilger

Hass ist zur Gefahr geworden

Ein Kommentar zur Verrohung der Gesellschaft
04.03.20
Redaktion der pilger

Er ist der Weg zum Leben

Die Verklärung Jesu als „geistliche Sternstunde“
04.03.20
Redaktion der pilger

Visionsprozess: „Ihre Meinung ist gefragt“

Gruppen können sich mittels „Ortstermin“ beteiligen
04.03.20
Redaktion der pilger

Reformfreudiger Vermittler

Die Deutsche Bischofskonferenz wählt Georg Bätzing zu ihrem neuen Vorsitzenden
04.03.20
Redaktion der pilger

„ Der Suizid droht normal zu werden“

Der Palliativmediziner Winfried Hardinghaus sagt, es sei schwer, enge Grenzen für...
01.03.20
Redaktion der pilger

Nach Gottes Willen

In Entscheidungen vom göttlichen Geheimnis geführt
19.02.20
Redaktion der pilger

Es droht eine Hungersnot

Welle der Gewalt verschärft Situation im Norden Mosambiks
19.02.20
Redaktion der pilger

Premieren-Lesung

Pfarrer Carsten Leinhäuser stellt sein Buch vor
19.02.20
Redaktion der pilger

Der Skandal wird immer größer

Verschwendung von Lebensmitteln nimmt weiter zu.
19.02.20
Redaktion der pilger

Liebe gegen Gewalt

Jesu Rede von der Feindesliebe ist Quelle der Hoffnung
19.02.20
Redaktion der pilger

Aufgeben ist für sie keine Option

Maria von Welser am 9. März im Pesch-Haus zu Gast
19.02.20
Redaktion der pilger

Hoffnung auf Gottes Geist

Mit seinem Schreiben zur Amazonas-Synode betreibt Papst Franziskus Synodalität bis...
19.02.20
Redaktion der pilger

Wahl in schwieriger Zeit

Die deutsche Bischofskonferenz sucht einen neuen Vorsitzenden
12.02.20
Redaktion der pilger

Wir müssen reden

Wie die Kirche die Erschütterung nach der Wahl in Thüringen deutet – und was sie...
12.02.20
Redaktion der pilger

Los über Leben und Tod

Ein ungeheuerlicher Gedanke
12.02.20
Redaktion der pilger

Teurer Turm

Größere Sanierung der Vierungskuppel am Speyerer Dom lässt Kosten steigen
12.02.20
Redaktion der pilger

Ein Segensort seit 50 Jahren

„Club 86“ feiert sein Jubiläum im Heinrich Pesch Haus
12.02.20
Redaktion der pilger

Im Namen der Mission

Zwei indische Patres sind Gast in der Pfalz – Besuche mit langer Tradition
12.02.20
Redaktion der pilger

Bedauern über Rückzug

Bischof Wiesemann würdigt Arbeit von Kardinal Reinhard Marx
12.02.20
Redaktion der pilger

Gutes Leben

Vor Gott ganz werden, und frei
05.02.20
Redaktion der pilger

Mit der Aktion Silbermöwe eng verbunden

Helmut Groß verstarb im Alter von 84 Jahren
05.02.20
Redaktion der pilger

Miteinander gut leben

Rheinland-Pfalz startet Kampagne gegen Internet-Hetze
05.02.20
Redaktion der pilger

Nostalgie nach Noten

Drehorgelserenade und Nachtführung im Technischen Museum Speyer
05.02.20
Redaktion der pilger

Angesprochen und gefordert

Wir sind „Licht der Welt“ und „Salz der Erde“