Donnerstag, 31. Juli 2025
„Tour der Hoffnung“ sammelt Spenden für krebskranke Kinder

Bei der „Tour der Hoffnung“ 2024 radelten die Teilnehmer von Gießen zur Uniklinik Düsseldorf. (Foto: Pierre Johne/Tour der Hoffnung)
Fahrt startet am 7. August in Gießen und endet am 9. August in Ludwigshafen-Oggersheim
Die „Tour der Hoffnung“ startet am 7. August zum 42. Mal. Auf einer rund 250 Kilometer langen Strecke sammelt die Benefiz-Radtour Spenden für die Behandlung und Betreuung krebskranker Kinder. Sie führt in diesem Jahr nach einem Auftakt rund um Gießen durch Hessen sowie Rheinland-Pfalz, wie die Organisatoren am 31. Juli in Gießen mitteilten.
Zu den prominenten Teilnehmern zählen die Ruderin Kathrin Boron, der Schauspieler Johann von Bülow, Rennfahrer Dennis Fetzer, Skispringer Stephan Leyhe und Fußballschiedsrichter Markus Merk. Die bundesweit bekannten Botschafter sorgten mit ihrer Prominenz dafür, dass sich der Gedanke hinter der Tour weiter verbreitet, erklärten die Veranstalter.
Die diesjährige Fahrt endet am 9. August in Ludwigshafen-Oggersheim. Im Vorjahr verbuchten die ehrenamtlich Engagierten eine Spendensumme von 1,32 Millionen, wovon 25 Kinderkliniken, Forschungslabore, Elternvereine und Rehaeinrichtungen aus ganz Deutschland profitierten.
Die „Tour der Hoffnung“ wurde 1983 von Fritz Lampert, Professor an der Kinderklinik der Gießener Justus-Liebig-Universität, gegründet. Seitdem kamen nach Angaben der Organisatoren mehr als 46 Millionen Euro an Spendengeldern zusammen. Das Geld komme zu 100 Prozent den Kindern und Jugendlichen zugute. Sämtliche Kosten würden von Sponsoren getragen.
Weitere Informationen gibt es unter www.tour-der-hoffnung.de (epd)