Redaktion der pilger

Mittwoch, 09. April 2025

Wandel und Gewohntes

Verschiedene Titel der deutschlandweiten Verlagskooperation und der geplante Pilger-Titel für die Ausgabe zum 27. April. (Foto: der pilger)

Zeitungsausgabe von „der pilger“ ab 27. April mit neuer Gestaltung

Der Countdown läuft. Wie bereits mehrmals in verschiedenen Zeitungsausgaben im März mitgeteilt, ändert sich beim „Pilger“ Grundlegendes: In der bisherigen Zeitungsaufmachung wird „der pilger“ letztmals in der nächsten Woche, zum Osterfest, gedruckt. 

In der Woche darauf, also zum 27. April, kommt dann erstmals die neu gestaltete Zeitungsausgabe zu den Abonnenten. Ab Mai erscheint die Zeitung dann alle 14 Tage in einem größeren Umfang. Denn jede Zwei-Wochen-Ausgabe hat künftig 64 Seiten. Wegen eines anderen Druckverfahrens ändern sich viele Details: So verbessert sich die Papierqualität, das Schriftbild sowie die Klarheit des Bilderdrucks. Das Heftformat ist im Vergleich zur jetzigen „Pilger“-Zeitung etwas kleiner und handlicher. Angenehm ist, dass die „Pilger“-Ausgaben künftig geheftet sind. Immer wieder, sagt Peregrinus-Geschäftsführer Marco Fraleoni, hatten Leserinnen und Leser bei der Zeitung die fehlende Heftung kritisiert. „Mit dem künftigen Herstellungsverfahren wird das jetzt möglich.“

Vertraute Inhalte bleiben erhalten
Durch den größeren Umfang ändern sich selbstredend gewohnte Seitenstrecken. „Aber auch künftig finden die Leserinnen und Leser alles in einem Heft – so wie sie es vom ,Pilger‘ gewohnt sind“, versichert Pilger-Chefredakteur Hubert Mathes. Vielen Beziehern des „Pilger“ seien die Sonntagslesungen und entsprechende Auslegungstexte besonders wichtig. „Diese werden künftig jeweils für zwei Sonntage gedruckt, wie unsere Leserinnen und Leser dies bereits jetzt zum Monatsende schon gewohnt waren.“ Nachrichten und Hintergründe aus „Kirche und Welt“, Kommentare und Politisches finden ihren Raum genauso wie die Berichterstattung aus dem Bistum Speyer, aus Verbänden, Pfarreien und Gemeinden. Während die meisten überregionalen Inhalte eine zentrale Redaktion in Osnabrück erstellt, ist die Pilger-Redaktion in Speyer wie bisher in Sachen regionaler Berichterstattung aktiv. Zu den regionalen, „Pilger“-spezifischen Seiten zählen auch die beliebten Leser-Gratulationen sowie geistlich-theologische Beiträge von „Pilger“-Autor Klaus Haarlammert. 

Gedruckt wird die 14-Tage-Ausgabe von „der pilger“ ab Ende April bei Bonifatius in Paderborn, einem mittelständischen Druck- und Verlags-Unternehmen, das 1869 im kirchlichen Umfeld gegründet wurde. Zum Verlagsprogramm zählen heute Bücher zu Religion, Theologie, Ökumene, Kirchenmusik u.a. – sowie auch die Kirchenzeitung des Erzbistums Paderborn mit dem Titel „Der Dom“. 

Wie dieser gehört auch „der pilger“ mit Erscheinen der Ausgabe vom 27. April einer bundesweiten Kooperation an. In ihr arbeiten bereits seit Ostern vergangenen Jahres Kirchenverlage aus 15 (Erz-) Diözesen aus Deutschland zusammen, der Speyerer Peregrinus-Verlag kommt nun neu hinzu.

Es sind vor allem wirtschaftliche Gründe, die Peregrinus ebenso wie die anderen Verlage zu dieser Kooperation bewegen. Bundesweit kommen die alle zwei Wochen erscheinenden Kirchenzeitungen auf eine Gesamtauflage von 85 000 Exemplaren. Durch die gemeinsame Produktion und Distribution ergeben sich Spareffekte, die es den einzelnen Bistumsverlagen ermöglichen, selbst bei schrumpfender Auflage weiterhin gedruckte Ausgaben anbieten zu können. Dass der Wandel zur Zukunftssicherung beiträgt, unterstrich kürzlich auch „Pilger“-Herausgeber Markus Magin: „Die Veränderungen beim Peregrinus-Verlag werden dazu beitragen, dass wir den ,Pilger‘ möglichst lange erhalten können.“ (Pilger)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

26.09.25
Redaktion der pilger

Zukunft durch Wandel

Ökumenischer Gottesdienst und vielfältige Angebote am Tag der Deutschen Einheit...
25.09.25
Redaktion der pilger

Bischöfe sehen Wiedereinführung einer Wehrpflicht...

Die katholischen Bischöfe in Deutschland sehen eine Wiedereinführung der...
25.09.25
Redaktion der pilger

Lautzkirchen: Wo sind sie alle hin?

Impuls- und Gesprächsabend zum Artensterben "vor unserer Haustür" in der Pfarrei...
25.09.25
Redaktion der pilger

St. Ingbert: Wieder Evensong am 28. September

Die Pfarrei Heiliger Ingobertus lädt zum „Evensong“ ein, einem Abendlob nach dem...
25.09.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Singgruppe der Schlaganfallgruppe

Musik und Gemeinschaft beim Treffen unter dem Motto: "Das Laub fällt von den Bäumen"
25.09.25
Redaktion der pilger

Tagung: Franziskus’ Erbe für die Schöpfung

Zehn Jahre Laudato si’: An der Tagung der Katholischen Akademie Bayern zur Wirkung...
24.09.25
Redaktion der pilger

Homburg: 60 Jahre Johanneum gefeiert

Die Schulgemeinschaft Johanneum bei herrlichem Spätsommerwetter ihr traditionelles...
24.09.25
Redaktion der pilger

Malteser starten in eine neue Ära

Der Malteser Hilfsdienst in der Diözese Speyer wächst und entwickelt sich....
24.09.25
Redaktion der pilger

St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen: 1000. Geburt des...

Große Freude in der Geburtshilfliche des St. Marien- und St....
24.09.25
Redaktion der pilger

Maikammer: Am 5. Oktober Tag der Familien

Tanz, Bewegung, Kreativität, Informationen vielfältigster Art: Dies alles und noch...
24.09.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Kulturandacht in der Marienkirche

„Siehe, ein Fresser und Säufer“, ein solches Urteil mancher Zeitgenossen kann man...
23.09.25
Redaktion der pilger

Wenn der Bürgermeister in der Cafeteria Fahrrad fährt

Glücksspirale ermöglicht Senioren des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth Ausflüge
23.09.25
Redaktion der pilger

EU-Bischöfe tagen Anfang Oktober in Brüssel

Themen sind das gemeinsame Asyl- und Migrationssystem und sicherheitspolitische...
23.09.25
Redaktion der pilger

Durchschnittlich 33,7 bzw. 63 Jahre alt

Jüngste und älteste Gemeinde Deutschlands liegen in Rheinland-Pfalz
23.09.25
Redaktion der pilger

Deutsche Bischöfe auf Konfrontationskurs mit dem neuen...

Debatten um Segnung homosexueller Paare gehen weiter
22.09.25
Redaktion der pilger

Urlaubsfeeling vor der Haustür

Mehr als 100 Ludwigshafener Seniorinnen und Senioren genießen ihren „Urlaub in LU“
22.09.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Meisterkonzert an der Marienkirche

Der Abtei-Organist von Maria Laach, Gereon Krahforst, gastiert für ein Orgelkonzert...
22.09.25
Redaktion der pilger

SchUM-Städte: Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

Mit einer gemeinsamen Probe dreier Chöre aus den SchUM-Städten Speyer, Worms und...
22.09.25
Redaktion der pilger

Homburg: Vortrag über die Metropolen der USA

Im Mehrgenerationenhaus "Haus der Begegnung" gibt es am Donnerstag, 25. September,...
19.09.25
Redaktion der pilger

Hoher Besuch in Pirmasens

Emeritierter Erzbischof von Madrid vom 19. bis 21. September zu Gast
19.09.25
Redaktion der pilger

O’zapft is

Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth in Germersheim feiert ein zünftiges Oktoberfest
19.09.25
Redaktion der pilger

Speyer: Wider die Kriegsrhetorik und Feindbildpflege

Friedensforscher Heinz Klippert spricht am 1. Oktober im alten Ratssaal
19.09.25
Redaktion der pilger

Landauer Orgelherbst mit drei Gastorganisten

An den Sonntagen 21. und 28. September sowie 5. Oktober lädt die Pfarrei Mariä...
19.09.25
Redaktion der pilger

Online-Vortrag: Rom - die ewige Baustelle

Zu einem archäologischen Spaziergang durch Rom lädt die Katholische...
19.09.25
Redaktion der pilger

Pirmasens: „Bunt sind schon die Wälder“

Wortgottesfeier für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen
19.09.25
Redaktion der pilger

Dieser Schutz kommt von Gott

Schutzengel sind beliebt. Es ein Widerspruch in sich, dass der Glaube an Gott...
18.09.25
Redaktion der pilger

Lieder aus der Popmesse

Speyer: Kirchenchor St. Joseph gestaltet mit Instrumentalisten Gottesdienst am 21....
18.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Hilfe für Menschen in akuten Notlagen

Caritas-Kollekte am 20 und 21. September: Nothilfefonds gibt Menschen in Krisen...
18.09.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Theaterfest unter freiem Himmel

Ein Erlebnis für die ganze Familie: Das Chawwerusch-Theater eröffnet am 21....
18.09.25
Redaktion der pilger

Lingenfeld: Kerwe-Wein aus dem Kirchennapf

Am Kerwesamstag, 20. September, wird um 18.30 Uhr ein Festgottesdienst in der St....
17.09.25
Redaktion der pilger

60 Jahre Gymnasium Johanneum

Schulfest am 20. September mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
17.09.25
Redaktion der pilger

Die Zukunft ist gesichert

Diözesanversammlung beschließt neues Konzept für den Erhalt des Geistlichen...
17.09.25
Redaktion der pilger

Steyler feiern 150 Jahre Ordensgründung in St. Wendel

Mit Bischof Stefan Ackermann als Ehrengast feierten die Steyler Missionare in St....
17.09.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Protestantischer Dekanatsmusiktag mit...

Der Dekanatskirchenmusiktag des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen findet...
17.09.25
Redaktion der pilger

Gersheim-Medelsheim: Meister der Barockmusik zu hören

„Solitude Solitaire“ ist der Titel eines Konzertes mit Christian Brembeck am Cembalo
16.09.25
Redaktion der pilger

Erstkommunion-App für Eltern veröffentlicht

Erzbischof Koch: Neuer digitaler Ort der Verkündigung
16.09.25
Redaktion der pilger

Gedenkkonzert in Ludwigshafen: Cäcilienmesse von...

Mit einem feierlichen Konzert wird am Samstag, 20. September, um 19 Uhr in der...
16.09.25
Redaktion der pilger

„Behalten Sie Ihren Pioniergeist!“

Heiliges Jahr: Bischof Karl-Heinz Wiesemann besuchte die Marienpfalz in Herxheim
16.09.25
Redaktion der pilger

Mehr auf Missbrauchsbetroffene hören

Papst Leo XIV. traf sich mit trauernden und leidenden Menschen im Petersdom
16.09.25
Redaktion der pilger

Diakonenweihe in Würzburg

Tobias Henrich aus Böhl-Iggelheim wird am 27. September im Kiliansdom zum Diakon...
Treffer 1 bis 40 von 5978