Freitag, 05. September 2025
Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Darstellung der Geburt Marias auf einem der nazarenischen Fresken im Mittelschiff Speyerer Dom. Bild: Domkapitel
Mit einem Kapitelsamt mit Vesper wird am Montag, 8. September, im Speyerer Dom das Fest Mariä Geburt gefeiert.
Wie alle Marienfeste hat dieser Tag im der Gottesmutter geweihten Dom eine besondere Bedeutung. Domkapitular Franz Vogelgesang feiert aus diesem Anlass um 18 Uhr eine Kapitelsvesper und ab 18:30 Uhr ein Kapitelsamt. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Schola gregoriana der Dommusik.
Die Bedeutung des Festes Mariä Geburt für den Dom
Bereits die Vorgängerkirche des Doms war der Gottesmutter Maria und neben ihr dem Heiligen Erzmärtyrer Stephanus geweiht. Der Gründer der romanischen Kathedrale, Salierkaiser Konrad II., wählte bewusst Maria als Hauptpatronin für Kirche und Hochaltar. Er legte das Schicksal seiner Dynastie bewusst in Marias Hände, indem er sich am 8. September 1024, also am Festtag Mariä Geburt, zum König krönen ließ. In der Folgezeit wurde die Marienverehrung in Speyer in einer auch für das Mittelalter überbordenden Art und Weise gefeiert. Bischof Friedrich von Bolanden legte im Jahre 1281 das Kirchweihfest des Domes auf den 9. September, also den Tag unmittelbar nach Mariä Geburt. (is)