Redaktion der pilger

Mittwoch, 03. September 2025

Speyerer Domkantor feiert Dienstjubiläum

Domkantor Joachim Weller beim Pontifikalamt zum Weihejubiläum von Weihbischof Otto Georgens im März 2025. Bild: Dommusik Speyer/Klaus Landry

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum für Joachim Weller.

Joachim Weller ist seit September 2015 Domkantor am Dom zu Speyer. Im Kapitelsamt am Sonntag, 7. September, um 10 Uhr, das vom Mädchenchor, den Domsingknaben und dem Domchor gemeinsam gestaltet wird, wird dieses Jubiläum von Domdekan Dr. Christoph Kohl gewürdigt. Als Domkantor unterstützt Joachim Weller vor allem die Probenarbeit in den verschiedenen Chorgruppen der Dommusik und leitet eigenverantwortlich die Speyerer Domsingknaben. Darüber hinaus spielt er bei Gottesdiensten und Konzerten auch gelegentlich die Orgel. Zudem übernimmt er Leitung bei großen und kleinen Konzerten, so auch im Rahmen der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer. So dirigierte er 2022 sowohl das Eröffnungskonzert als auch das Abschlusskonzert. Zudem wirkte er an diversen CD-Produktionen der Dommusik Speyer mit.

Als echtes Multitalent widmet sich Joachim Weller nicht nur musikalischen Aufgabenstellungen, sondern ist in vielfacher Weise bei der Organisation der Dommusik eingebunden und betreut unter anderem auch die Social-Media-Accounts der Dommusik. Sein technisches Verständnis und Know-how konnte er bei der Planung der neuen Lautsprecher- und Videostreaminganlage im Dom einbringen.

In den 10 Jahren seiner Tätigkeit konnte Domkantor Weller das starke Wachstum der Dommusik mit begleiten. Mehr als 500 Sängerinnen und Sänger singen mittlerweile in den verschiedenen Chorgruppen. Durch die Zusammenarbeit mit der Klosterschule St. Magdalena wird eine kontinuierliche Ausbildung von Kindern ermöglicht, welche die meisten auch nach dem Ende der Grundschulzeit fortsetzen. „So entsteht eine Gemeinschaft, welche vom gemeinsamen Glauben und Musizieren getragen wird“, erklärt Joachim Weller. „Ich empfinde es als besonderes Geschenk, Teil dieser Gemeinschaft zu sein.“ So unternehmen die Chorgruppen gemeinsame Konzertreisen und Ausflüge. Im Oktober wird der KathedralJugendChor mit 60 Jugendlichen nach Peru reisen und dort u. a. auch Kongregationen und Schulen der Dominikanerinnen von St. Magdalena besuchen.

„Wir sind sehr froh, dass wir Joachim Weller vor nunmehr 10 Jahren als Mitarbeiter gewinnen konnten“, sagt Domdekan Dr. Christoph Kohl. „In ihm verbindet sich eine unglaubliche Energie und Leidenschaft für die musikalische Glaubensverkündung mit menschlicher Zugewandtheit zu den kleinen und großen Chorsängern.“ Domkapellmeister Markus Melchiori fügt hinzu: „Domkantor Joachim Weller ist in unserem Dom-Team eine wesentliche Stütze. Durch seine menschlichen und musikalischen Qualitäten sorgt er dafür, dass unser musikalischer Betrieb läuft, und erfreut sich bei unseren Chorsängerinnen und -sängern zurecht großer Beliebtheit.“

Domkantor Joachim Weller

Joachim Weller stammt aus Steinebach/Sieg im Westerwald und erhielt ab 1998 Klavierunterricht bei Prof. Natalie Zinzadse in Aachen. Mit zwölf Jahren bekam er den ersten Orgelunterricht. Im Dezember 2004 wurde er mit dem „Förderpreis für junge Musiker“ der „Arndt-Adorf-Stiftung“ in Betzdorf/Sieg ausgezeichnet. Von 2005 bis 2009 war Joachim Weller Jungstudent an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Johannes Geffert im Fach Orgel. Zudem ist er mehrfacher Preisträger auf Landes- und Bundesebene des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ in den Kategorien Orgel Solo, Duowertung und Klavierbegleitung. 

Nach dem Abitur absolvierte Joachim Weller ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Kölner Dommusik und der Musikschule des Kölner Domchores. Außerdem ist er Stipendiat des Richard-Wagner-Verbandes Siegen. Er studierte im Masterstudiengang Kirchenmusik sowie Lehramt Musik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln in der Orgelklasse von Prof. Johannes Geffert und Domorganist Prof. Dr. Winfried Bönig sowie in der Chorleitungsklasse von Prof. Robert Göstl und Prof. Reiner Schuhenn. 

Regelmäßige Orgelkonzerte – unter anderem als Solist gemeinsam mit dem Heidelberger Kantatenorchester und im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz – ergänzen seine musikalische Tätigkeit. Von 2010 bis 2014 wirkte er als Organist und Chorleiter in der Pfarrei „Sankt Marien“ in Hachenburg/Westerwald und leitete von Januar 2014 bis August 2015 den Kammerchor Kettwig. Sehr prägend war für ihn die Zeit als musikalischer Assistent von Domkapellmeister Prof. Eberhard Metternich am Hohen Dom zu Köln von Februar 2014 bis August 2015. (is)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

26.09.25
Redaktion der pilger

Prüfung und Veröffentlichung schneller als erwartet

Bereits am 27. September tritt das rheinland-pfälzische Bestattungsgesetz in Kraft
26.09.25
Redaktion der pilger

Worauf Pilzsammler achten sollten

Herbst ist Pilzsaison - und in dieser Zeit häufen sich auch die Anfragen bei...
26.09.25
Redaktion der pilger

Motto: „FAIRliebt in Gottes Welt“

Kirche Kunterbunt am 27. September in Ludwigshafen-Pfingstweide
26.09.25
Redaktion der pilger

Neue Gottesdienszeiten in Maria Rosenberg

Werktagsmessen von Montag bis Samstag beginnen künftig um 11 Uhr
26.09.25
Redaktion der pilger

„Klezmer Plus“ mit Orgel und Klarinette im Speyerer Dom

Die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer stehen in diesem Jahr unter dem Thema...
26.09.25
Redaktion der pilger

Ein Tag der Hoffnung

Am 25. September machten sich rund 70 Soldatinnen und Soldaten sowie eingeladene...
26.09.25
Redaktion der pilger

Zukunft durch Wandel

Ökumenischer Gottesdienst und vielfältige Angebote am Tag der Deutschen Einheit...
25.09.25
Redaktion der pilger

Bischöfe sehen Wiedereinführung einer Wehrpflicht...

Die katholischen Bischöfe in Deutschland sehen eine Wiedereinführung der...
25.09.25
Redaktion der pilger

Lautzkirchen: Wo sind sie alle hin?

Impuls- und Gesprächsabend zum Artensterben "vor unserer Haustür" in der Pfarrei...
25.09.25
Redaktion der pilger

St. Ingbert: Wieder Evensong am 28. September

Die Pfarrei Heiliger Ingobertus lädt zum „Evensong“ ein, einem Abendlob nach dem...
25.09.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Singgruppe der Schlaganfallgruppe

Musik und Gemeinschaft beim Treffen unter dem Motto: "Das Laub fällt von den Bäumen"
25.09.25
Redaktion der pilger

Tagung: Franziskus’ Erbe für die Schöpfung

Zehn Jahre Laudato si’: An der Tagung der Katholischen Akademie Bayern zur Wirkung...
24.09.25
Redaktion der pilger

Homburg: 60 Jahre Johanneum gefeiert

Die Schulgemeinschaft Johanneum bei herrlichem Spätsommerwetter ihr traditionelles...
24.09.25
Redaktion der pilger

Malteser starten in eine neue Ära

Der Malteser Hilfsdienst in der Diözese Speyer wächst und entwickelt sich....
24.09.25
Redaktion der pilger

St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen: 1000. Geburt des...

Große Freude in der Geburtshilfliche des St. Marien- und St....
24.09.25
Redaktion der pilger

Maikammer: Am 5. Oktober Tag der Familien

Tanz, Bewegung, Kreativität, Informationen vielfältigster Art: Dies alles und noch...
24.09.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Kulturandacht in der Marienkirche

„Siehe, ein Fresser und Säufer“, ein solches Urteil mancher Zeitgenossen kann man...
23.09.25
Redaktion der pilger

Wenn der Bürgermeister in der Cafeteria Fahrrad fährt

Glücksspirale ermöglicht Senioren des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth Ausflüge
23.09.25
Redaktion der pilger

EU-Bischöfe tagen Anfang Oktober in Brüssel

Themen sind das gemeinsame Asyl- und Migrationssystem und sicherheitspolitische...
23.09.25
Redaktion der pilger

Durchschnittlich 33,7 bzw. 63 Jahre alt

Jüngste und älteste Gemeinde Deutschlands liegen in Rheinland-Pfalz
23.09.25
Redaktion der pilger

Deutsche Bischöfe auf Konfrontationskurs mit dem neuen...

Debatten um Segnung homosexueller Paare gehen weiter
22.09.25
Redaktion der pilger

Urlaubsfeeling vor der Haustür

Mehr als 100 Ludwigshafener Seniorinnen und Senioren genießen ihren „Urlaub in LU“
22.09.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Meisterkonzert an der Marienkirche

Der Abtei-Organist von Maria Laach, Gereon Krahforst, gastiert für ein Orgelkonzert...
22.09.25
Redaktion der pilger

SchUM-Städte: Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

Mit einer gemeinsamen Probe dreier Chöre aus den SchUM-Städten Speyer, Worms und...
22.09.25
Redaktion der pilger

Homburg: Vortrag über die Metropolen der USA

Im Mehrgenerationenhaus "Haus der Begegnung" gibt es am Donnerstag, 25. September,...
19.09.25
Redaktion der pilger

Hoher Besuch in Pirmasens

Emeritierter Erzbischof von Madrid vom 19. bis 21. September zu Gast
19.09.25
Redaktion der pilger

O’zapft is

Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth in Germersheim feiert ein zünftiges Oktoberfest
19.09.25
Redaktion der pilger

Speyer: Wider die Kriegsrhetorik und Feindbildpflege

Friedensforscher Heinz Klippert spricht am 1. Oktober im alten Ratssaal
19.09.25
Redaktion der pilger

Landauer Orgelherbst mit drei Gastorganisten

An den Sonntagen 21. und 28. September sowie 5. Oktober lädt die Pfarrei Mariä...
19.09.25
Redaktion der pilger

Online-Vortrag: Rom - die ewige Baustelle

Zu einem archäologischen Spaziergang durch Rom lädt die Katholische...
19.09.25
Redaktion der pilger

Pirmasens: „Bunt sind schon die Wälder“

Wortgottesfeier für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen
19.09.25
Redaktion der pilger

Dieser Schutz kommt von Gott

Schutzengel sind beliebt. Es ein Widerspruch in sich, dass der Glaube an Gott...
18.09.25
Redaktion der pilger

Lieder aus der Popmesse

Speyer: Kirchenchor St. Joseph gestaltet mit Instrumentalisten Gottesdienst am 21....
18.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Hilfe für Menschen in akuten Notlagen

Caritas-Kollekte am 20 und 21. September: Nothilfefonds gibt Menschen in Krisen...
18.09.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Theaterfest unter freiem Himmel

Ein Erlebnis für die ganze Familie: Das Chawwerusch-Theater eröffnet am 21....
18.09.25
Redaktion der pilger

Lingenfeld: Kerwe-Wein aus dem Kirchennapf

Am Kerwesamstag, 20. September, wird um 18.30 Uhr ein Festgottesdienst in der St....
17.09.25
Redaktion der pilger

60 Jahre Gymnasium Johanneum

Schulfest am 20. September mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
17.09.25
Redaktion der pilger

Die Zukunft ist gesichert

Diözesanversammlung beschließt neues Konzept für den Erhalt des Geistlichen...
17.09.25
Redaktion der pilger

Steyler feiern 150 Jahre Ordensgründung in St. Wendel

Mit Bischof Stefan Ackermann als Ehrengast feierten die Steyler Missionare in St....
17.09.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Protestantischer Dekanatsmusiktag mit...

Der Dekanatskirchenmusiktag des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen findet...
Treffer 1 bis 40 von 5984