Freitag, 17. Oktober 2025
Marienkirche Landau: Wieder „Wein – Kunst – Bibel“
Bereits zum elften Mal findet in der historischen Marienkirche in Landau der Abend „Wein – Kunst – Bibel“ statt – eine Veranstaltung, die Pfälzer Wein, Kunst und biblische Impulse in besonderer Atmosphäre vereint. Für zu Hause ein Weinpaket bestellen!
In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“, angelehnt an das Heilige Jahr 2025, das Papst Franziskus unter dieses Leitwort gestellt hat. In einer Zeit globaler Unsicherheiten soll das Heilige Jahr ein Zeichen der Ermutigung und des Vertrauens setzen. Papst Franziskus betont: „Alle hoffen. Im Herzen eines jeden Menschen lebt die Hoffnung als Wunsch und Erwartung des Guten, auch wenn er nicht weiß, was das Morgen bringen wird.“
Das Motiv des Pilgerns steht dabei sinnbildlich für die gemeinsame Suche nach neuen Wegen, getragen von Glaube und Zuversicht. Der Abend lädt dazu ein, sich inspirieren zu lassen und die Hoffnung als geistige und sinnliche Erfahrung zu erleben – durch Kunst, Musik und die Weinkultur der Südpfalz.
Weihbischof Otto Georgens gestaltet den Abend gemeinsam mit dem Pastoralteam der Pfarrei Mariä Himmelfahrt sowie sechs Winzerinnen und Winzern aus der Südpfalz. Die vorgestellten Weine – von der Gleisweiler Hölle bis zum Mörzheimer Pfaffenberg – symbolisieren dabei Wegmarken einer spirituellen Reise.
Seit Januar 2016 verbindet die Pfarrei Mariä Himmelfahrt bei dieser Veranstaltungsreihe auf besondere Weise drei Elemente: Pfälzer Wein, Kunst und biblisch-spirituelle Impulse. Die zwischen 1908 und 1911 erbaute katholische Kirche St. Maria, mit ihren Glas- und Buntfenstern aus dem frühen 20. Jahrhundert, bietet dafür den passenden Rahmen. Neben der historischen Glaskunst wird im Rahmen von „Wein – Kunst – Bibel“ auch zeitgenössische Kunst im Glas präsentiert – geschaffen von Winzerinnen und Winzern, die ihre Leidenschaft in neue Formen des Ausdrucks übersetzen.
Termin und Tickets
Die Veranstaltung findet am Freitag, 14. November 2025, um 19 Uhr auf der Galerie der Marienkirche Landau statt und wird live übertragen.
Tickets sind erhältlich:
Für den Besuch in der Marienkirche: Ticket-Regional.de