Redaktion der pilger

Montag, 14. April 2025

Kleiner Verband mit großer Strahlkraft

Die stellvertretende Vorsitzende Petra Niopek bedankte sich bei Thomas Bauer für die Informationen und den Austausch. (Foto: KDFB)

Katholischer Deutscher Frauenbund in der Diözese Speyer traf sich zur Delegiertenversammlung

„Klein aber oho“ lautet eine Redewendung, die zum Ausdruck bringt, dass etwas trotz seiner vergleichsweise geringen Größe sehr kraftvoll oder stark sein kann. Dass diese Attribute auf den Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) in der Diözese Speyer zutreffen, wurde der rund 760 Mitglieder zählenden Gruppierung bei ihrer Delegiertenversammlung am 26. März sozusagen von höherer Ebene bescheinigt.

Denn sowohl Tanja Pichlmeier, Schatzmeisterin des Landesverbandes Bayern, die an der Veranstaltung im Priester- und Pastoralseminar St. German in Speyer teilgenommen hatte, als auch die Bundesvorsitzende Anja Karliczek, die eine Videobotschaft schickte, lobten die Speyerer Verbandsfrauen ausdrücklich für ihr Engagement und ihre zahlreichen Aktivitäten.

Dass es sich bei dem KDFB Speyer, der zum Landesverband Bayern gehört, um eine rührige Gemeinschaft handelt, wurde auch beim Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden Monika Keggenhoff vor den 25 Anwesenden deutlich. Dabei reichte die Bandbreite an Angeboten im Jahr 2024 von Bibeltagen über Wanderungen mit spirituellen Impulsen bis zu einem Herbstseminar für (Groß-)Mütter und Kinder, ein Workshop mit Misereor und einer Feier im Advent.

Die Vorsitzende berichtete darüber hinaus über den Sachstand in Bezug auf die neuen Satzungen der insgesamt elf Zweigvereine. Diese Regelwerke wurden von den meisten dieser Gruppierungen im vergangenen Jahr unter anderem dahingehend geändert, dass sie Kriterien für den Ausschluss von Mitgliedern enthalten, wenn sie extremistischen Vereinigungen angehören.

Auch das Thema Institutionelles Schutzkonzept im Hinblick auf sexuellen Missbrauch stand auf der Tagesordnung. Seit 2024 gibt es dazu eine Arbeitsgruppe, die eine Schutz- und Risikoanalyse für die Frauenbundarbeit vor Ort erstellt, um die KDFB zu einem sicheren Ort Kirche zu machen. Am 25. Juni wird es dazu von der Arbeitsgruppe einen Infoabend geben. Die Zweigvereine sind aufgerufen, sich ebenfalls mit dem Thema auseinanderzusetzen und dazu die Situationen vor Ort in den Blick zu nehmen, um eventuelle Risiken für Frauen auszuloten.

Zu einem regen Austausch zwischen den Frauen und Thomas Bauer, frisch gebackener Leiter der Abteilung Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen im Bischöflichen Ordinariat, kam es gegen Ende der Tagung. Bauer, der sich den KDFB-Mitgliedern in seiner neuen Funktion vorstellte, betonte die Wichtigkeit der katholischen Verbänden. Sie seien ein Schatz, denn sie ermöglichten Begegnung miteinander und mit Gott. Mit im Gepäck hatte der Pastoralreferent aber auch weniger erfreuliche Themen wie den Sparzwang, die sinkende Zahl an pastoralen Mitarbeitern und die Vorstellung des ersten Teils der Studie zur sexuellen Gewalt im Bistum Speyer am 8. Mai.

„Thomas Bauer hat uns trotz der negativen Ereignisse und Entwicklungen viel Zuversicht vermittelt, dass wir das alles miteinander tragen können“, unterstrich die stellvertretende KDFB-Diözesanvorsitzende Petra Niopek gegenüber dem „Pilger“. Und sie fügte hinzu, dass es wichtig gewesen sei, über diese Dinge zu sprechen und sich davon nicht entmutigen zu lassen. Dies gelte auch für die weniger werdenden finanziellen Mittel des KDFB – und den Mitgliederschwund, dem der Verband laut Petra Niopek begegnen möchte. Etwa in der KDFB-Zeitschrift „engagiert“, in der die Speyerer Frauengruppierung einen Teil ihrer diözesanen Seiten dafür nutzt, Ideen für die Mitgliederwerbung vorzustellen.

Die stellvertretende Diözesanvorsitzende zeigte sich von der Delegiertenversammlung begeistert. Auch die Teilnehmerin Silvia Wehbring vom KDFB-Zweigverein Bellheim war voll des Lobes. Sie sandte dem Diözesanverband im Nachklang eine E-Mail, in dem sie unter anderem schrieb: „Die Delegiertenversammlung war für mich eine sehr interessante Veranstaltung. Allen, die daran so kompetent mitgewirkt haben, ein herzliches Dankeschön.“ (Petra Derst)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

10.09.25
Redaktion der pilger

Waldfischbach: Rosenberger Stifterfest am 14. September

Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein traditionelles Stifterfest am...
10.09.25
Redaktion der pilger

Filmreihe in Ludwigshafen: "Film und Philosophie"

Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, in Ludwigshafen, startet eine neue...
10.09.25
Redaktion der pilger

Dom zu Speyer: Tag des offenen Denkmals

Besondere Einblicke sind möglich am 14. September: Erstmals mit Sakristei,...
10.09.25
Redaktion der pilger

Riedelberg und Clausen: Zwei Abendandachten zum Thema...

Am 14. September wird in der katholischen Kirche das Fest "Kreuzerhöhung" begangen....
10.09.25
Redaktion der pilger

Zehn Jahre Laudato Si: „Wir benötigen eine stärkere...

„Laudato Si – Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ von Papst Franziskus. Sie ist...
09.09.25
Redaktion der pilger

Programm der FBS Pirmasens: Bunt wie der Herbst

Mit neuen Ideen und Angeboten startet die Kath. Familienbildungsstätte / Haus der...
09.09.25
Redaktion der pilger

Erstmals Tiersegnung in der St.-Konrads-Kirche

St. Ingbert-Rohrbach: Viele Haustiere beim Gottesdienst vertreten
09.09.25
Redaktion der pilger

55 Jahre KJG im Bistum Speyer

Jubiläumsfestival auf dem Jugendzeltplatz Hauenstein
09.09.25
Redaktion der pilger

Party-Disco im hack-museumsgARTen

Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung am 14. September
09.09.25
Redaktion der pilger

Wie richtig spenden?

Sieben Tipps von Experten vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen
09.09.25
Redaktion der pilger

Abtreibungsverbot in katholischen Kliniken

Paderborner Erzbischof verteidigt Werteprofil der konfessionellen Einrichtungen
08.09.25
Redaktion der pilger

Spaß mit Hüpfburg, Kinderschminken und Klettern

Caritas-Förderzentrum St. Rafael in Altleiningen feiert sein Sommerfest
08.09.25
Redaktion der pilger

Worte wie Ungeheuer

Initiative wirbt für verständliche Sprache
08.09.25
Redaktion der pilger

Johanniter fordern regelmäßige und verpflichtende...

Umfrage: Nur 15 Prozent fühlen sich bei einer lebensrettenden Herz-Lungen-Belebung...
08.09.25
Redaktion der pilger

150 Jahre Steyler Missionare

Wie Kommunikation, Vielfalt und Bildung den Orden weitertragen sollen
07.09.25
Redaktion der pilger

Propaganda für den Pfälzer Wein

Vor 90 Jahren wurde die Deutsche Weinstraße von den Nationalsozialisten offiziell...
05.09.25
Redaktion der pilger

Kampf gegen Stechmücken auf Diakonissen-Campus

Der Kampf gegen die Asiatische Tigermücke auf dem Gelände der Diakonissen Speyer...
05.09.25
Redaktion der pilger

Pflanzenkraft, die unter die Haut geht

Ätherische Öle duften angenehm - und können Menschen mental und körperlich...
05.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Gottesdienst für Menschen mit Demenz und Angehörige

Am Freitag, 12. September, lädt der Malteser Hilfsdienst Speyer gemeinsam mit der...
05.09.25
Redaktion der pilger

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Mit einem Kapitelsamt mit Vesper wird am Montag, 8. September, im Speyerer Dom das...
05.09.25
Redaktion der pilger

„Vamos“ – 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreise auf zwei Rädern -...
04.09.25
Redaktion der pilger

Kirchenmusik-Matineen in Weyher

In den Herbstmonaten finden auch in diesem Jahr wieder musikalische Matineen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Caritas kündigt alle Altkleider-Container

Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat ein Problem mit seinen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Diözesantagung: Zukunft der Büchereien im Blick

Unter dem Leitgedanken des Austauschs und der gemeinsamen Zukunftsgestaltung fand...
04.09.25
Redaktion der pilger

Zu Hause alt werden: Rechtzeitiges Handeln spart viel...

Wohnen ohne Hindernisse: Viele träumen vom Eigenheim, doch Barrieren werden...
04.09.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Aktionstag zur Suizid-Prävention

Anlässlich des internationalen Welttags zur Suizidprävention veranstaltet die...
03.09.25
Redaktion der pilger

Speyerer Domkantor feiert Dienstjubiläum

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum für Joachim Weller.
03.09.25
Redaktion der pilger

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus

Das Erzählen hat im Heinrich Pesch Haus (HPH) eine lange und lebendige Tradition....
03.09.25
Redaktion der pilger

Altenpflege: Personalmangel ist größtes Problem

Die Herausforderungen in der Pflege sind groß: demographischer Wandel,...
03.09.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Frauenfrühstück zu "Wertschätzung"

Am 18. September im Schönstattzentrum "Marienpfalz".
03.09.25
Redaktion der pilger

Caritasverband in Schieflage

Große Herausforderungen und Veränderungen für Caritas und Bistum in Speyer.
02.09.25
Redaktion der pilger

Trier: Keine Spur von entwendetem Apostel-Kopf

Schock im Trierer Dom: Unbekannte haben ein Renaissance-Relief massiv beschädigt...
02.09.25
Redaktion der pilger

Gottesdienste zum Tag der Schöpfung

Ökumenische Feier am 5. September im Hack-Museumsgarten: „Gott, du hilfst Menschen...
02.09.25
Redaktion der pilger

Nachtfalter auf Landauer Friedhöfen kennenlernen

Das Institut für Theologische Zoologie (ITZ) lädt zu einer...
02.09.25
Redaktion der pilger

Malteser bündeln ihre Kräfte in der Westpfalz

Die Standorte Weilerbach und Kaiserslautern werden zusammengefasst.
02.09.25
Redaktion der pilger

Klima-Aktivisten beschmieren "Sagrada Familia"

Verheerende Brände haben in Spanien zuletzt Hunderttausende Hektar Land und Wald...
01.09.25
Redaktion der pilger

Konzert zu "50 Jahre Hungermarsch Böhl-Iggelheim"

Vor 50 Jahren gründeten engagierte Personen in Böhl-Iggelheim die Arbeitsgruppe...
01.09.25
Redaktion der pilger

„Auf weitere 100 Jahre Caritas-Zentrum Saarpfalz“

Mit einem bewegenden Festakt hat das Caritas-Zentrum Saarpfalz am Freitag im...
01.09.25
Redaktion der pilger

In der Schöpfung den Schöpfer entdecken

Waldbaden mit Gott am Samstag, 27. September in Homburg (Saar)
01.09.25
Redaktion der pilger

Junge Menschen bei Wehrdienst-Gestaltung einbeziehen

Wehrdienst im Fokus: Junge Menschen fordern Mitsprache bei Einführung und...