Redaktion der pilger

Mittwoch, 18. November 2020

Mehr Katastrophen

Die Inseln der Philippinen wurden innerhalb von wenigen Wochen von mehreren Wirbelstürmen heimgesucht. (Foto: actionpress)

Klimawandel größere Herausforderung als Corona-Pandemie

Der Klimawandel wird laut dem Weltkatastrophenbericht 2020 zusehends bedrohlich für die Menschheit. Im vergangenen Jahr wurden demnach 308 Naturkatastrophen verzeichnet; davon waren 77 Prozent klimabedingt, wie aus dem am 17. November in Genf veröffentlichten Bericht der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften hervorgeht. 97,6 Millionen Menschen waren demnach 2019 von Naturkatastrophen wie Stürmen, Hitzewellen und Überschwemmungen betroffen; 24 396 Menschen kamen ums Leben.

Der Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes, Christian Reuter, sagte: „Der Klimawandel ist langfristig eine größere Herausforderung als die Coronavirus-Pandemie.“ Die Weltgemeinschaft müsse dringend handeln, um die Erderwärmung aufzuhalten. In den vergangenen zehn Jahren haben laut Bericht klimabedingte Naturkatastrophen rund 410 000 Menschen getötet, die Mehrheit davon in armen Ländern. Die Zahl der extremen Wetterereignisse stieg seit den 90er Jahren um etwa ein Drittel (35 Prozent).
Maßnahmen zum besseren Schutz vor den Folgen des Klimawandels müssen laut dem Katastrophenbericht vor allem für besonders bedrohte Menschen in den Küstenregionen greifen. Es müssten lokale Strukturen gestärkt und nachhaltig in die Katastrophenvorsorge investiert werden. (kna)

 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

04.09.19
Redaktion der pilger

Wir brauchen nicht nur Akademiker

Personalmangel betrifft zunehmend auch lebenswichtige Bereiche
04.09.19
Redaktion der pilger

Erinnerung an aufrechten Priester wachhalten

Neustadt-Königsbach erinnert an den entschiedenen NS-Gegner Pfarrer Jakob Martin
04.09.19
Redaktion der pilger

Von Nationalsozialisten schwer misshandelt

Schicksal von Pfarrer Jakob Martin erregte weit über die Pfalz hinaus Aufmerksamkeit
04.09.19
Redaktion der pilger

Papst Franziskus: Es ist die Zeit zum prophetischen...

Papst Franziskus hat entschiedenere und raschere Schritte für den Klimaschutz...
04.09.19
Redaktion der pilger

Wir dürfen frei sein

Wer Jesus nachfolgt, muss sich auch lösen können. Zu Lukas-Evangelium 14, 25–33
04.09.19
Redaktion der pilger

Des Papstes neue Brückenbauer

Papst Franziskus kündigt überraschend Kardinalsernennungen an
04.09.19
Redaktion der pilger

Von Teufelspakt bis Höllensturz

Ein Blick auf Bücher zum Zweiten Weltkrieg
21.08.19
Redaktion der pilger

Bei Gott kommt keiner zu kurz

Auf den Ehrenplätzen im Reich Gottes sitzen die Niedrigen und Hungernden - Gedanken...
21.08.19
Redaktion der pilger

Alles oder Nichts

Die Tür ist eng, und irgendwann ist sie auch zu - Gedanken zum Lukas-Evangelium 13,...
21.08.19
Redaktion der pilger

Austausch wichtiger denn je

Angleichung der Lebensverhältnisse steht noch aus
21.08.19
Redaktion der pilger

Forderung: „Frauen in kirchliche Ämter!“

Dialogabend der katholischen Frauenverbände im Kloster Neustadt zu den „Osnabrücker...
21.08.19
Redaktion der pilger

Helfer immer öfter Zielscheibe

Caritas international: Zahl der Gewaltopfer steigt deutlich
21.08.19
Redaktion der pilger

„Die Schöne Seele der streitbaren Kirche“

Zum 200. Geburtstag des Speyerer Domkapitulars Wilhelm Molitor – Jurist, Theologe...
21.08.19
Redaktion der pilger

Bistümer rücken enger zusammen

Dachverband der katholischen Kirche in Deutschland gibt sich neue Verfassung
21.08.19
Redaktion der pilger

Polen drängten Pius XII. zum Protest

Kriegsbeginn 1939: Zaudernder Kurs des Papstes gegenüber Nationalsozialisten
16.08.19
Redaktion der pilger

„Maria ist wirklich ein Zeichen der Hoffnung und des...

Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann zum Fest Mariä Himmelfahrt im Dom zu Speyer
14.08.19
Redaktion der pilger

Die Kartoffel – eine Geschichte erfolgreicher...

Von der „Dreifaltigkeit auf dem Teller“ bis zur Pommes – Am 19. August ist Tag der...
14.08.19
Redaktion der pilger

Sprachenstreit an Grundschulen

Deutschkenntnisse im Interesse der Kinder verbessern
14.08.19
Redaktion der pilger

Von weltweiter Bedeutung

Papst Franziskus über die Amazonas-Synode im Oktober
14.08.19
Redaktion der pilger

Von weltweiter Bedeutung

Papst Franziskus über die Amazonas-Synode im Oktober
14.08.19
Redaktion der pilger

Gott in der Welt zum Leuchten bringen

Christ-Sein verlangt nach Leidenschaft und Entschiedenheit - Gedanken zum...
14.08.19
Redaktion der pilger

Hilfe zum Wiederaufbau

Leserinnen und Leser des „pilger“ spendeten für Flutopfer in Mosambik
14.08.19
Redaktion der pilger

„Es ist ein Fest der Speyerer Bürger“

Saliergesellschaft lud zum Gedenken an Kaiser Heinrich IV. zum Privilegienfest in...
14.08.19
Redaktion der pilger

Rekordergebnis bei Kirchensteuern

Gute Konjunktur gleicht Mitgliederrückgang aus – Fragen rund ums Thema
14.08.19
Redaktion der pilger

Sanierung der Vorhalle des Doms schreitet voran

Baustellenbegehung zeigt Stand der Arbeiten – Zeit- und Kostenplan werden...
08.08.19
Redaktion der pilger

Das Sterben des Waldes

Es geht um das Überleben der Erde
08.08.19
Redaktion der pilger

Zahl der Gemeinden verringert sich geringfügig

Künftig 360 statt bisher 376 Wahlbezirke – Drei Pfarreien lösen alle Gemeinden auf
08.08.19
Redaktion der pilger

Aschenputtel in der Sprache Jesu

Aramäische Christen nehmen in Speyer Grimmsches Märchen für Trickfilm auf
08.08.19
Redaktion der pilger

Lebensaufgabe in Peru gefunden

Pfarrer i.R. Alois Eichenlaub dankt seiner Heimatpfarrei Herxheim bei Landau
08.08.19
Redaktion der pilger

Überleben im Chinesischen Meer

Die „Cap Anamur“ rettete vor 40 Jahren erstmals Bootsflüchtlinge
08.08.19
Redaktion der pilger

Papst Franziskus mahnt und macht Mut

Ein Brief an die mehr als 400 000 Priester weltweit – Resignation als „schlimmste...
08.08.19
Redaktion der pilger

Glauben ist immer auch ein Wagnis

Wichtig ist die Offenheit für Gottes Gegenwart in unserem Leben - Gedanken zum...
01.08.19
Redaktion der pilger

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum Sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführer zum Erkunden der Kathedrale und...
25.07.19
Redaktion der pilger

Besorgniserregende Statistik

Kirchen verlieren 2018 rund 700 000 Mitglieder
25.07.19
Redaktion der pilger

Auch Positives hervorheben

Experte: Dauernde Kritik hat verheerende Auswirkung auf Image der Kirche
25.07.19
Redaktion der pilger

In Klinik und Pfarrei seelsorglich tätig

Mark Baiersdörfer und Marita Seegers werden von Bischof Wiesemann beauftragt
25.07.19
Redaktion der pilger

Stimme für eine gerechtere Welt

Pirmin Spiegel dankt Leserinnen und Lesern des „pilger“
25.07.19
Redaktion der pilger

Wertschätzung oder Anbiederung?

Unterscheidung in der Sprache nicht vermischen
25.07.19
Redaktion der pilger

Frei sein – sich freuen – hören

Kohelet, der Gottsucher – Zweifel als Ausdrucksform des Glaubens - Gedanken zum...
25.07.19
Redaktion der pilger

Mit dem "pilger" nach Heidelberg, Kloster Lorsch und...

Für die Tagesfahrt am 5. September sind noch Plätze frei