Redaktion der pilger

Montag, 14. April 2025

Kleiner Verband mit großer Strahlkraft

Die stellvertretende Vorsitzende Petra Niopek bedankte sich bei Thomas Bauer für die Informationen und den Austausch. (Foto: KDFB)

Katholischer Deutscher Frauenbund in der Diözese Speyer traf sich zur Delegiertenversammlung

„Klein aber oho“ lautet eine Redewendung, die zum Ausdruck bringt, dass etwas trotz seiner vergleichsweise geringen Größe sehr kraftvoll oder stark sein kann. Dass diese Attribute auf den Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) in der Diözese Speyer zutreffen, wurde der rund 760 Mitglieder zählenden Gruppierung bei ihrer Delegiertenversammlung am 26. März sozusagen von höherer Ebene bescheinigt.

Denn sowohl Tanja Pichlmeier, Schatzmeisterin des Landesverbandes Bayern, die an der Veranstaltung im Priester- und Pastoralseminar St. German in Speyer teilgenommen hatte, als auch die Bundesvorsitzende Anja Karliczek, die eine Videobotschaft schickte, lobten die Speyerer Verbandsfrauen ausdrücklich für ihr Engagement und ihre zahlreichen Aktivitäten.

Dass es sich bei dem KDFB Speyer, der zum Landesverband Bayern gehört, um eine rührige Gemeinschaft handelt, wurde auch beim Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden Monika Keggenhoff vor den 25 Anwesenden deutlich. Dabei reichte die Bandbreite an Angeboten im Jahr 2024 von Bibeltagen über Wanderungen mit spirituellen Impulsen bis zu einem Herbstseminar für (Groß-)Mütter und Kinder, ein Workshop mit Misereor und einer Feier im Advent.

Die Vorsitzende berichtete darüber hinaus über den Sachstand in Bezug auf die neuen Satzungen der insgesamt elf Zweigvereine. Diese Regelwerke wurden von den meisten dieser Gruppierungen im vergangenen Jahr unter anderem dahingehend geändert, dass sie Kriterien für den Ausschluss von Mitgliedern enthalten, wenn sie extremistischen Vereinigungen angehören.

Auch das Thema Institutionelles Schutzkonzept im Hinblick auf sexuellen Missbrauch stand auf der Tagesordnung. Seit 2024 gibt es dazu eine Arbeitsgruppe, die eine Schutz- und Risikoanalyse für die Frauenbundarbeit vor Ort erstellt, um die KDFB zu einem sicheren Ort Kirche zu machen. Am 25. Juni wird es dazu von der Arbeitsgruppe einen Infoabend geben. Die Zweigvereine sind aufgerufen, sich ebenfalls mit dem Thema auseinanderzusetzen und dazu die Situationen vor Ort in den Blick zu nehmen, um eventuelle Risiken für Frauen auszuloten.

Zu einem regen Austausch zwischen den Frauen und Thomas Bauer, frisch gebackener Leiter der Abteilung Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen im Bischöflichen Ordinariat, kam es gegen Ende der Tagung. Bauer, der sich den KDFB-Mitgliedern in seiner neuen Funktion vorstellte, betonte die Wichtigkeit der katholischen Verbänden. Sie seien ein Schatz, denn sie ermöglichten Begegnung miteinander und mit Gott. Mit im Gepäck hatte der Pastoralreferent aber auch weniger erfreuliche Themen wie den Sparzwang, die sinkende Zahl an pastoralen Mitarbeitern und die Vorstellung des ersten Teils der Studie zur sexuellen Gewalt im Bistum Speyer am 8. Mai.

„Thomas Bauer hat uns trotz der negativen Ereignisse und Entwicklungen viel Zuversicht vermittelt, dass wir das alles miteinander tragen können“, unterstrich die stellvertretende KDFB-Diözesanvorsitzende Petra Niopek gegenüber dem „Pilger“. Und sie fügte hinzu, dass es wichtig gewesen sei, über diese Dinge zu sprechen und sich davon nicht entmutigen zu lassen. Dies gelte auch für die weniger werdenden finanziellen Mittel des KDFB – und den Mitgliederschwund, dem der Verband laut Petra Niopek begegnen möchte. Etwa in der KDFB-Zeitschrift „engagiert“, in der die Speyerer Frauengruppierung einen Teil ihrer diözesanen Seiten dafür nutzt, Ideen für die Mitgliederwerbung vorzustellen.

Die stellvertretende Diözesanvorsitzende zeigte sich von der Delegiertenversammlung begeistert. Auch die Teilnehmerin Silvia Wehbring vom KDFB-Zweigverein Bellheim war voll des Lobes. Sie sandte dem Diözesanverband im Nachklang eine E-Mail, in dem sie unter anderem schrieb: „Die Delegiertenversammlung war für mich eine sehr interessante Veranstaltung. Allen, die daran so kompetent mitgewirkt haben, ein herzliches Dankeschön.“ (Petra Derst)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

08.08.25
Redaktion der pilger

„Fröhliches Kunterbunt“ in Bad Bergzabern

Fest für Menschen in Togo, Indien und Brasilien am dritten Augustwochenende
07.08.25
Redaktion der pilger

Ein Stück Kirchengeschichte

Brief enthüllt Details zu Rücktritt von Papst Benedikt XVI.
06.08.25
Redaktion der pilger

Hilfe über Grenzen hinweg

Katholische Kirche in Deutschland unterstützt Projekte weltweit mit 595 Millionen...
06.08.25
Redaktion der pilger

Solwodi warnt vor Schwierigkeiten beim Schutz von Frauen

Frauenrechtsorganisation kritisiert Kürzungen der Entwicklungshilfe
06.08.25
Redaktion der pilger

Ab 2027 keine Zuschüsse aus der Kirchensteuer mehr

Kirchenmusikverband sieht sich wegen Kürzung vor ungewisser Zukunft
06.08.25
Redaktion der pilger

Ein Herxheimer Festtag: Feier der Brotweihe am 10....

Gleich mehrere kirchliche Ereignisse fallen in der Pfarrei Herxheim und in dem...
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein schöner Garten Eden an der Weinstraße

Oliven, Feigen, Lilien und vieles mehr haben hier eine Heimat: Der Bibelgarten in...
05.08.25
Redaktion der pilger

Laufen für Kinder in Ludwigshafen

Die muslimische Ahmadiyya Gemeinde aus Ludwigshafen lädt zum interkulturellen...
05.08.25
Redaktion der pilger

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
05.08.25
Redaktion der pilger

Entspannt in die Woche starten

Abschalten vom Alltag am 11. August im Pfarrheim in Winnweiler
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein Fest der Freundschaft

An Mariä Himmelfahrt pilgern Deutsche und Franzosen zur Josephskapelle in...
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein Ritter und drei Schwestern

Preisgekrönte Theatergruppe macht Geschichte eines Klosters lebendig
05.08.25
Redaktion der pilger

Bestellungen für päpstliche Segensurkunden explodieren

Wie Papst Leo XIV. dem Vatikan einen Spendenrekord beschert
04.08.25
Redaktion der pilger

Fest-Trilogie in Eppstein und Flomersheim

Cyriakusfest am 10. August macht den Anfang
04.08.25
Redaktion der pilger

Rund 50 Angebote

Evangelische Arbeitsstelle legt Halbjahresprogramm vor
04.08.25
Redaktion der pilger

Zu teure Hotels für nichtstaatliche Organisationen und...

Hundert Tage vor der Amazonas-Klimakonferenz gibt es Kritik am brasilianischen...
04.08.25
Redaktion der pilger

Musik zwischen Spanien, Portugal und Lateinamerika

Sommerkonzert am 7. August in der Katharinenkapelle in Landau
04.08.25
Redaktion der pilger

Gottes Schatz im Herzen

Wohlstand, Reichtum ist nichts Schlechtes. Es kommt darauf an, wie wir umgehen: Wir...
03.08.25
Redaktion der pilger

Ist bald Schluss mit dem Plastikmüll?

Ein Abkommen soll die Plastikflut im Meer und auf dem Land eindämmen
03.08.25
Redaktion der pilger

„Lasst uns weiterhin gemeinsam träumen und hoffen!"

Papst Leo XIV. lockt über eine Million Jugendliche an Roms Stadtrand
02.08.25
Redaktion der pilger

Suiten für Violoncello von Johann Sebastian Bach

Johann-Sebastian Sommer spielt am 15. August in St. Michael in Ludwigshafen-Maudach
02.08.25
Redaktion der pilger

Das Leben wieder schmecken

Ludwigshafen: Kochkurs für trauernde Männer wird am 12. August fortgesetzt
02.08.25
Redaktion der pilger

Bibel als Online-Version hat erstmals die Nase vorn

2024 standen 22,5 Millionen gedruckten Ausgaben 25,9 Millionen digitalen Ausgaben...
01.08.25
Redaktion der pilger

Die Schöpfung bewahren

Open-Air-Gottesdienst im Steinskulpturenpark in Ebernburg
31.07.25
Redaktion der pilger

„Tour der Hoffnung“ sammelt Spenden für krebskranke...

Fahrt startet am 7. August in Gießen und endet am 9. August in...
31.07.25
Redaktion der pilger

Gebetsfahnen sollen Gläubige begleiten

Schifferstadt: Ökumenische Gottesdienste greifen den tibetischen Brauch an den...
31.07.25
Redaktion der pilger

Die meisten Vorgänge im vergangenen Jahr im Bistum Trier

Von 2021 bis Juni 2025: Kommission erfasst 4 500 Anträge von Missbrauchsopfern in...
31.07.25
Redaktion der pilger

Hungersnot abwenden

Hilfsorganisationen fordern Krisengipfel zu Gaza im Kanzleramt
31.07.25
Redaktion der pilger

Mariä Himmelfahrt im Speyerer Dom

Stimmungsvolle Gottesdienste laden zur Mitfeier ein - Abendliche Lichterprozession...
31.07.25
Redaktion der pilger

Internationaler Orgelzyklus startet nach der Sommerpause

Berner Münsterorganist am 9. August im Speyerer Dom zu Gast
30.07.25
Redaktion der pilger

„Schlabbeflickerfestival“ in Pirmasens

Die Kirchen sind am 3. August mit einem ökumenischen Gottesdienst mit von der Partie
30.07.25
Redaktion der pilger

Laufen für Kinder

Muslimische Ahmadiyya Gemeinschaft lädt zum interkulturellen Charity Walk am 9....
30.07.25
Redaktion der pilger

Offener Brief an Erzbischof Stephan Burger

Katholische Friedensbewegung wirft Bischöfen Schweigen zu Gaza vor
30.07.25
Redaktion der pilger

Leo XIV. begeistert 120 000 junge Menschen

Rund 500 000 Gäste aus 146 Ländern nehmen bis Sonntag am Weltjugendtreffen in Rom...
30.07.25
Redaktion der pilger

Ein behutsamer Reformer

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird am 1. August 65 Jahre alt
29.07.25
Redaktion der pilger

Eine Kerze für geliebte Menschen

Die Loreto-Kapelle in Oggersheim ist ein besonderer Ort für Gläubige.
29.07.25
Redaktion der pilger

Wir sind Erben der Hoffnung

Diese Erbschaft wird nicht weniger, wenn wir sie teilen, sondern sie wird mehr und...
29.07.25
Redaktion der pilger

Lichtermesse im Speyerer Dom

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am Samstag, 2. August ein. Gottesdienst...
29.07.25
Redaktion der pilger

Tag der Deutschen Einheit

Saarland ruft zum Baumpflanzen auf
29.07.25
Redaktion der pilger

Trachten und Trompetenklänge

Trompeter Walter Scholz spielt am 3. August auf der Freilichtbühne Ötigheim