Redaktion der pilger

Mittwoch, 06. April 2022

Hase oder Kaninchen?

Meister Lampe mit den langen Löffeln. (Foto: Pixabay)

Tierische Verwechslungsgefahr nicht nur an Ostern

Lange Ohren, weiches Fell, Stummelschwanz und Nagezähne: Wer hoppelt hier über die Wiese? Ob es ein Feldhase oder ein Kaninchen ist, dabei hilft das Brauchtum wenig weiter. Eine kleine Einführung in die „österliche Zoologie“.

Hasen haben längere Ohren als Kaninchen und sind größer. Außerdem ist der Körper des Feldhasen schlanker und er hat lange, kräftige Hinterläufe. Das Kaninchen ist kleiner und gedrungener – zumindest, wenn man die in Deutschland lebenden Wildkaninchen betrachtet.

Kaninchen, die in Käfigen der über 100 000 deutschen Kaninchenzüchter leben, können deutlich schwerer sein und haben teils ungewöhnliche Fellfärbungen. Gelb, rot und hellsilber finden sich in der Farbübersicht des Zentralverbands Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter wie auch die ungewöhnlich klingenden Farbgebungen „mantelgescheckt blau-weiß“ oder „weißgrannenfarbig havanna“.

Feldhasen sind in der Regel Einzelgänger, während Wildkaninchen in Gruppen leben. Kaninchen buddeln sich einen Bau und verstecken sich dort vor Gefahren, Feldhasen leben auf dem freien Feld und nutzen höchstens kleine Mulden. Bei Gefahr flüchten Hasen mit großer Geschwindigkeit und schnellen Richtungswechseln, dem typischen Hakenschlagen.

Eines haben aber beide gemeinsam: Sie sind eifrige Fortpflanzer. Ihre Jungtiere unterscheiden sich jedoch sehr voneinander. Neugeborene Kaninchen sind blind, nackt und werden im Bau geboren. Erst nach drei bis vier Wochen verlassen sie ihren Geburtsplatz und trinken keine Muttermilch mehr. Feldhasenbabys sind sogenannte Nestflüchter und somit deutlich früher selbstständig. Sie werden behaart und sehend geboren. Wenn ein kleiner Hase alleine im Feld oder auf der Wiese liegt und hilfsbedürftig wirkt, trotzdem nicht anfassen oder mitnehmen, die Mutter kommt ab und an zum Säugen vorbei.(kna)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

06.10.11
Redaktion der pilger

Sorge um syrische Christen

3000 Menschen bei blutigen Auseinandersetzungen getötet
06.10.11
Redaktion der pilger

Nachhaltig: Der Besuch des Papstes in Deutschland

Kirche und Politik diskutieren die Gedanken Benedikts XVI.
06.10.11
Redaktion der pilger

Europa als eine Erfolgsgeschichte wahrnehmen

Interview mit der neuen saarländischen Ministerpräsidentin Annegret...
29.09.11
Redaktion der pilger

Kreuzweg auf dem Todesstreifen

Monumentale Figuren in der Rhön erinnern an die Opfer von Willkür und Unterdrückung
29.09.11
Redaktion der pilger

Zum 120. Geburtstag von Edith Stein

Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Vorträge in Speyer und Maria...
29.09.11
Redaktion der pilger

667 Paare bei Feier der Ehejubiläen

Festlicher Gottesdienst mit Bischof Wiesemann im Dom – Im Anschluss Stehempfang im...
29.09.11
Redaktion der pilger

Vom Liebeskummer Gottes

Aber sein letztes Wort ist Vergebung und Liebe – Gedanken zum Matthäus-Evangelium...
29.09.11
Redaktion der pilger

Einigkeit und Recht und Freiheit

Gedanken zum 3. Oktober
29.09.11
Redaktion der pilger

Glaubensfest und klare Worte

Hunderttausend beim Papst-Gottesdienst in Freiburg
29.09.11
Redaktion der pilger

Viel Stoff für zukünftige Debatten

Mit seinem Besuch in Deutschland hat der Papst Pflöcke eingeschlagen, die auch...
28.09.11
Redaktion der pilger

Vom Betze in die Bischofskirche

Profi-Fußballer Martin Amedick vom 1. FCK besucht den Speyerer Dom. Führung mit...
22.09.11
Redaktion der pilger

Laufen für eine philippinische Landwirtschaftsschule

Am 9. Oktober: Hungermarsch in Böhl-Iggelheim setzt sich für ein Hilfsprojekt von...
22.09.11
Redaktion der pilger

Wer tötete Dag Hammarskjöld?

Vor 50 Jahren starb der UN-Generalsekretär – Ein unbequemer Visionär
22.09.11
Redaktion der pilger

Fest für ehemalige Sorgenkinder

St. Marienkrankenhaus in Ludwigshafen lädt Patienten und Angehörige ein – 24....
22.09.11
Redaktion der pilger

Ersatzkapelle und Empfangsraum

Wallfahrtsort Maria Rosenberg: Bauliche Veränderungen vor dem Kirchweihjubiläum im...
22.09.11
Redaktion der pilger

Jesus Christus braucht Menschen

Wie sie Gottes Botschaft lebendig halten – Gedanken zum Matthäus-Evangelium 21,...
22.09.11
Redaktion der pilger

Für die Mülltonne

Schätzungen zufolge wird die Hälfte aller Lebensmittel in Deutschland weggeworfen!
22.09.11
Redaktion der pilger

Kirche von innen her erneuern

Kardinal Walter Kasper kommt zum Domweih-Jubiläum nach Speyer – Ein Porträt
22.09.11
Redaktion der pilger

„Besuch ist eine große Chance“

Hoffnungen: Erzbischof Robert Zollitsch zum Besuch von Papst Benedikt XVI.
15.09.11
Redaktion der pilger

Ein Leben für Togo

Togo-Missionar Pfarrer Anton Klug gestorben
15.09.11
Redaktion der pilger

Paradiesische Früchte aus der Pfalz

Nirgendwo sonst in Deutschland wachsen so viele Feigenbäume – Zahlreiche Rezepte
15.09.11
Redaktion der pilger

Start für Frühe Hilfen

Treffpunkt Rückenwind für junge Eltern
15.09.11
Redaktion der pilger

Was macht ein Referent des Bischofs?

Domvikar Dr. Georg Müller war mehr als drei Jahre die Rechte Hand von Bischof Dr....
15.09.11
Redaktion der pilger

Gott ist anders als wir denken

Er ist barmherzig, und davon leben wir gut – Gedanken zum Matthäus-Evangelium 20,...
15.09.11
Redaktion der pilger

Schlaganfall kein Notfall?

Hier zählt doch wirklich jede Minute!
15.09.11
Redaktion der pilger

Alarmierend: Problem Altersarmut

Zum Auftakt des „Rentendialogs“ hagelte es Kritik
15.09.11
Redaktion der pilger

Papstbesuch in Deutschland: Hoffnungen und klare Ansagen

Er kann einem fast leidtun. Vor der Deutschlandreise des Papstes haben Politiker,...
08.09.11
Redaktion der pilger

Hunderttausende vom Tod bedroht

Hilfswerke: Höhepunkt der Hungerkatastrophe in Afrika steht noch bevor
08.09.11
Redaktion der pilger

Die ewige Verwandlung der Körper

Der Künstler Hans Arp wurde vor 125 Jahren in Straßburg geboren
08.09.11
Redaktion der pilger

Termine und Veranstaltungen aus unserem Bistum

Familienwallfahrt auf den Kolmerberg
08.09.11
Redaktion der pilger

„Nur die Liebe zählt“

Vor vierzig Jahren wurde Ernst Gutting zum Bischof geweiht
08.09.11
Redaktion der pilger

Barmherzigkeit Gottes ist das Maß

Eine Provokation und eine Zusage Jesu Christi – Gedanken zum Matthäus-Evangelium...
08.09.11
Redaktion der pilger

Sonderkollekte für Afrika

Katholische Kirche Italiens unterstützt Hungernde am Horn von Afrika
08.09.11
Redaktion der pilger

Gegen Wettlauf mit der Barbarei

Bischöfe ziehen kritische Bilanz des Kampfs gegen den Terror
08.09.11
Redaktion der pilger

Dialog im Zeichen der Brücke

Bischof und Katholikenrat starten Dialogprozess – Besinnung auf Volk Gottes
01.09.11
Redaktion der pilger

Fast so viele Glocken wie im Speyerer Dom

St. Ingbert: Weihbischof Otto Georgens weiht Glocken für die Josefskirche
01.09.11
Redaktion der pilger

Schwere Zeit für Kenia

Notstand im Land lässt Lebensmittelpreise explodieren
01.09.11
Redaktion der pilger

Ein Salier auf dem Stuhl Petri

Mit Gregor V. kam erstmals ein Deutscher in das Amt des Papstes
01.09.11
Redaktion der pilger

Internationale Dom-Musiktage

Musikfestival steht ganz im Zeichen des 950. Jahrestages der Domweihe
01.09.11
Redaktion der pilger

Gebraucht werden Menschen mit Überzeugungen

500 Religionslehrer bei Begegnungstag in Speyer