Redaktion der pilger

Dienstag, 15. April 2025

Inspirierende Auswahl: Fahrrad-Kreuzweg, Gottesdienste, Konzerte, Oster-Rally...

In Ludwigshafen gibt es am Karfreitag eine Radtour zu Kreuzen in- und außerhalb der Stadt. Bild: Nusa Penida Co/AdobeStock.com

Inspirierende Veranstaltungen gibt es an den Kar- und Ostertagen in Hülle und Fülle. Die Kreativität von Pfarreien, Kirchenverbänden und Institutionen kennt keine Grenzen. Wir bieten eine kleine, unvollständige Auswahl aus dem großen Angebot.

Karfreitag: Fahrradkreuzweg in und um Ludwigshafen
Start zum Ludwigshafener Fahrradkreuzweg ist am Karfreitag, 18. April, 7 Uhr, an der Kirche St. Ludwig (Innenstadt von Ludwigshafen). Um 7.05 Uhr trifft man sich an der Kirche Herz Jesu und um 7.15 Uhr an der Kirche St. Sebastian. Die Strecke ist etwa 21 km lang, dauert mit Stationen ca. zwei Stunden und ist leicht zu bewältigen. Von Mundenheim aus führt der Weg zunächst zum Hospiz Elias, von dort geht es nach Oggersheim. Danach geht es über die Frankenthaler Straße mit weiteren Stationen an verschiedenen Kreuzen zurück nach St. Ludwig. Für Tee und Kaffee eines gemeinsamen Frühstücks ist gesorgt; alles Weitere ist bitte selbst mitzubringen. Zu den Texten und zur Wegbeschreibung geht es hier.

Karfreitag: Zwischen Hoffnung und Angst in Kaiserslautern
Die Abteilung Jugendseelsorge und der BDKJ Speyer laden alle Hoffnungssuchenden und Glaubensbewegten zu einem Gottesdienst an Karfreitag, 18. April, 11.55 Uhr, in die Kirche St. Theresia ein ( Konrad-Adenauer-Straße 31) ein. In einer chaotischen Zeit, in der Katastrophen und Kriege neue Antworten von uns fordern, greifen wir oft auf alte Mechanismen des Einigelns, Abschottens und der Vereinzelung zurück. Trägt jeder nur sein eigenes Kreuz oder gibt es Alternativen? Unter dem Titel „5 vor 12 – Zwischen Hoffnung und Angst“ sollen an Karfreitag das eigene Leben, die aktuelle Weltsituation und die Lebensgeschichte von Jesus in Verbindung gebracht werden.

Ostersonntag: Osterfeier zum Sonnenaufgang an der Annakapelle in Burrweiler
An Ostersonntag, 20. April, findet auf dem Annaberg in Burrweiler pünktlich zum Sonnenaufgang um 6 Uhr der Gottesdienst mit dem Thema „Hoffnung in Sicht“ statt. Trotz oder gerade wegen des Kreuzes im Rücken soll neue Hoffnung erfahrbar werden. In Wort, Lied und Aktion nähern sich die Teilnehmendem gemeinsam dem Geheimnis der Auferstehung an. Im Anschluss an die Osterfeier sind allezum Frühstück auf dem Annaberg eingeladen.

Ostermontag: Ökumenischer Gottesdienst auf Johanniskreuz
Am Ostermontag, 21. April, 14 Uhr, wird im Haus der Nachhaltigkeit ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. Er wird musikalisch von der Kirchenband Community aus Trippstadt begleitet.

Ostermontag: Wiedereröffnung zum Saisonstart bei Ranschbach
Die Kolpingsfamilie Landau e.V. lädt zur Eröffnung der Hüttensaison in der Kolping Hütte zwischen Ranschbach und Birkweiler ein. Am Ostermontag, 21. April, ab 10 Uhr beginnt nicht nur die Saison, sondern auch das 100. Jubiläumsjahr der Kolpingsfamilie. Nach umfassenden Renovierungsaktion, die anlässlich des 40. Geburtstag der Kolping Hütte durchgeführt wurde, erstrahlt die Hütte in neuem Glanz. Davon können sich Gäste wie vom neuen Römerweg und Seligmacherweg überzeugen. Die Kolping-Hütte hat immer sonntags ab 10 Uhr geöffnet. Weitere auf www.kolping-landau.de

Ostermontag: Österliches Schlosskonzert auf der Maxburg
Mit einem besonderen musikalischen Ereignis startet das Kurpfälzische Kammerorchester (KKO) am Ostermontag, 21. April, in die neue Saison der „Hambacher Schlosskonzerte“. Als festlicher Auftakt der traditionsreichen Konzertreihe erwartet die Besucher ein hochkarätiges Matinéekonzert um 11 Uhr. Im festlichen Ambiente des Hambacher Schlosses tritt der international renommierte Schweizer Geiger Sebastian Bohren als Solist auf. Das abwechslungsreiche Programm wird ergänzt durch Werke von Carl Stamitz, Robert Fuchs und Carl Reinecke – Komponisten, die das klassische und romantische Repertoire des 18. und 19. Jahrhunderts mit ihrer Klangsprache auf faszinierende Weise bereichern. Karten zu 28 EUR über Reservix unter www.kko.de und an der Tageskasse.

Ostermontag: Emmausgang mit Frühlingserleben in Blieskastel
Die Pfarrei Heilige Familie lädt für Ostermontag, 21. April, zum Emmausgang ein. Wie jedes Jahr geht es auch in diesem Jahr früh morgens der aufgehenden Sonne entgegen. Segensorte sind dort, wo Menschen Segen erfahren, auch auf dem Weg. So wie es den Emmausjüngern damals erging. Der Abmarsch zum Emmausgang und zum Gottesdienst an den „Sieben Fichten“ findet von verschiedenen Orten um 5.45 Uhr in Lautzkirchen an der Kirche statt, um 6 Uhr in Bierbach an der Kirche, um 6 Uhr in Kirkel an der Schranke Eller in der Hirschbergstraße und um 6.15 Uhr in Limbach am Parkplatz Taubental. Bei schlechtem Wetter wird um 7 Uhr der Gottesdienst mit anschließendem Frühstück in der Kirche Bierbach gefeiert.

26. April: Rockandacht in der Kirche Sand
Sand (Westpfalz). Die St. Wendeler Band „The Holytones“ spielt am Samstag, 26. April, 20 Uhr, in der Kirche Heilig Geist Sand (Schillerstraße 1, Schönenberg-Kübelberg) und bietet eine Stunde rockige Unterhaltung und Nachdenk-Futter. Traditionell ist Kirchenmusik eher gediegen – die „Holytones“ beweisen schon seit Jahren, dass es auch anders geht. Thema ihrer „Rock-Andacht“ heißt „Guten Morgen Freiheit“ – zu einem Zeitpunkt, der besser nicht sein könnte. Allzu politisch wird es aber trotzdem nicht – die Holytones beleuchten das Thema Freiheit aus christlicher Sicht.

Noch bis 30. April: Osterrallye auf Johanniskreuz
Bis zum 30. April können Kinder und Erwachsene auf einem Rundweg am Haus der Nachhaltigkeit die Ausbildung zum Osterhasen antreten.
Bei der neuen digitalen Wald-Osterrallye bildet Osterhasenmeister Basti Klein und Groß zu richtigen Wald-Osterhasen aus. Dabei führt er die Teilnehmenden von Frage zu Frage. Die passenden Ostereier mit QR-Codes müssen aber erst einmal gefunden werden. Die Rallye dauert ca. 1,5 Stunden und läuft über die kostenlose und nutzerfreundliche App Actionbound. Alles, was man braucht, sind also witterungsangepasste Kleidung und Schuhwerk, sowie ein Smartphone mit Kamera. Wichtig: Die App „Actionbound“ (https://de.actionbound.com/download) sollte schon im Vorfeld zuhause installiert werden. Start und Ziel befinden sich am Haus der Nachhaltigkeit. Einfach den Start-QR-Code einscannen, der an der Eingangstür aushängt und den Bound (=Rallye) herunterladen.

 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

26.09.25
Redaktion der pilger

Prüfung und Veröffentlichung schneller als erwartet

Bereits am 27. September tritt das rheinland-pfälzische Bestattungsgesetz in Kraft
26.09.25
Redaktion der pilger

Worauf Pilzsammler achten sollten

Herbst ist Pilzsaison - und in dieser Zeit häufen sich auch die Anfragen bei...
26.09.25
Redaktion der pilger

Motto: „FAIRliebt in Gottes Welt“

Kirche Kunterbunt am 27. September in Ludwigshafen-Pfingstweide
26.09.25
Redaktion der pilger

Neue Gottesdienszeiten in Maria Rosenberg

Werktagsmessen von Montag bis Samstag beginnen künftig um 11 Uhr
26.09.25
Redaktion der pilger

„Klezmer Plus“ mit Orgel und Klarinette im Speyerer Dom

Die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer stehen in diesem Jahr unter dem Thema...
26.09.25
Redaktion der pilger

Ein Tag der Hoffnung

Am 25. September machten sich rund 70 Soldatinnen und Soldaten sowie eingeladene...
26.09.25
Redaktion der pilger

Zukunft durch Wandel

Ökumenischer Gottesdienst und vielfältige Angebote am Tag der Deutschen Einheit...
25.09.25
Redaktion der pilger

Bischöfe sehen Wiedereinführung einer Wehrpflicht...

Die katholischen Bischöfe in Deutschland sehen eine Wiedereinführung der...
25.09.25
Redaktion der pilger

Lautzkirchen: Wo sind sie alle hin?

Impuls- und Gesprächsabend zum Artensterben "vor unserer Haustür" in der Pfarrei...
25.09.25
Redaktion der pilger

St. Ingbert: Wieder Evensong am 28. September

Die Pfarrei Heiliger Ingobertus lädt zum „Evensong“ ein, einem Abendlob nach dem...
25.09.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Singgruppe der Schlaganfallgruppe

Musik und Gemeinschaft beim Treffen unter dem Motto: "Das Laub fällt von den Bäumen"
25.09.25
Redaktion der pilger

Tagung: Franziskus’ Erbe für die Schöpfung

Zehn Jahre Laudato si’: An der Tagung der Katholischen Akademie Bayern zur Wirkung...
24.09.25
Redaktion der pilger

Homburg: 60 Jahre Johanneum gefeiert

Die Schulgemeinschaft Johanneum bei herrlichem Spätsommerwetter ihr traditionelles...
24.09.25
Redaktion der pilger

Malteser starten in eine neue Ära

Der Malteser Hilfsdienst in der Diözese Speyer wächst und entwickelt sich....
24.09.25
Redaktion der pilger

St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen: 1000. Geburt des...

Große Freude in der Geburtshilfliche des St. Marien- und St....
24.09.25
Redaktion der pilger

Maikammer: Am 5. Oktober Tag der Familien

Tanz, Bewegung, Kreativität, Informationen vielfältigster Art: Dies alles und noch...
24.09.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Kulturandacht in der Marienkirche

„Siehe, ein Fresser und Säufer“, ein solches Urteil mancher Zeitgenossen kann man...
23.09.25
Redaktion der pilger

Wenn der Bürgermeister in der Cafeteria Fahrrad fährt

Glücksspirale ermöglicht Senioren des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth Ausflüge
23.09.25
Redaktion der pilger

EU-Bischöfe tagen Anfang Oktober in Brüssel

Themen sind das gemeinsame Asyl- und Migrationssystem und sicherheitspolitische...
23.09.25
Redaktion der pilger

Durchschnittlich 33,7 bzw. 63 Jahre alt

Jüngste und älteste Gemeinde Deutschlands liegen in Rheinland-Pfalz
23.09.25
Redaktion der pilger

Deutsche Bischöfe auf Konfrontationskurs mit dem neuen...

Debatten um Segnung homosexueller Paare gehen weiter
22.09.25
Redaktion der pilger

Urlaubsfeeling vor der Haustür

Mehr als 100 Ludwigshafener Seniorinnen und Senioren genießen ihren „Urlaub in LU“
22.09.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Meisterkonzert an der Marienkirche

Der Abtei-Organist von Maria Laach, Gereon Krahforst, gastiert für ein Orgelkonzert...
22.09.25
Redaktion der pilger

SchUM-Städte: Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

Mit einer gemeinsamen Probe dreier Chöre aus den SchUM-Städten Speyer, Worms und...
22.09.25
Redaktion der pilger

Homburg: Vortrag über die Metropolen der USA

Im Mehrgenerationenhaus "Haus der Begegnung" gibt es am Donnerstag, 25. September,...
19.09.25
Redaktion der pilger

Hoher Besuch in Pirmasens

Emeritierter Erzbischof von Madrid vom 19. bis 21. September zu Gast
19.09.25
Redaktion der pilger

O’zapft is

Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth in Germersheim feiert ein zünftiges Oktoberfest
19.09.25
Redaktion der pilger

Speyer: Wider die Kriegsrhetorik und Feindbildpflege

Friedensforscher Heinz Klippert spricht am 1. Oktober im alten Ratssaal
19.09.25
Redaktion der pilger

Landauer Orgelherbst mit drei Gastorganisten

An den Sonntagen 21. und 28. September sowie 5. Oktober lädt die Pfarrei Mariä...
19.09.25
Redaktion der pilger

Online-Vortrag: Rom - die ewige Baustelle

Zu einem archäologischen Spaziergang durch Rom lädt die Katholische...
19.09.25
Redaktion der pilger

Pirmasens: „Bunt sind schon die Wälder“

Wortgottesfeier für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen
19.09.25
Redaktion der pilger

Dieser Schutz kommt von Gott

Schutzengel sind beliebt. Es ein Widerspruch in sich, dass der Glaube an Gott...
18.09.25
Redaktion der pilger

Lieder aus der Popmesse

Speyer: Kirchenchor St. Joseph gestaltet mit Instrumentalisten Gottesdienst am 21....
18.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Hilfe für Menschen in akuten Notlagen

Caritas-Kollekte am 20 und 21. September: Nothilfefonds gibt Menschen in Krisen...
18.09.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Theaterfest unter freiem Himmel

Ein Erlebnis für die ganze Familie: Das Chawwerusch-Theater eröffnet am 21....
18.09.25
Redaktion der pilger

Lingenfeld: Kerwe-Wein aus dem Kirchennapf

Am Kerwesamstag, 20. September, wird um 18.30 Uhr ein Festgottesdienst in der St....
17.09.25
Redaktion der pilger

60 Jahre Gymnasium Johanneum

Schulfest am 20. September mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
17.09.25
Redaktion der pilger

Die Zukunft ist gesichert

Diözesanversammlung beschließt neues Konzept für den Erhalt des Geistlichen...
17.09.25
Redaktion der pilger

Steyler feiern 150 Jahre Ordensgründung in St. Wendel

Mit Bischof Stefan Ackermann als Ehrengast feierten die Steyler Missionare in St....
17.09.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Protestantischer Dekanatsmusiktag mit...

Der Dekanatskirchenmusiktag des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen findet...
Treffer 1 bis 40 von 5984