Redaktion der pilger

Mittwoch, 09. April 2025

Wandel und Gewohntes

Verschiedene Titel der deutschlandweiten Verlagskooperation und der geplante Pilger-Titel für die Ausgabe zum 27. April. (Foto: der pilger)

Zeitungsausgabe von „der pilger“ ab 27. April mit neuer Gestaltung

Der Countdown läuft. Wie bereits mehrmals in verschiedenen Zeitungsausgaben im März mitgeteilt, ändert sich beim „Pilger“ Grundlegendes: In der bisherigen Zeitungsaufmachung wird „der pilger“ letztmals in der nächsten Woche, zum Osterfest, gedruckt. 

In der Woche darauf, also zum 27. April, kommt dann erstmals die neu gestaltete Zeitungsausgabe zu den Abonnenten. Ab Mai erscheint die Zeitung dann alle 14 Tage in einem größeren Umfang. Denn jede Zwei-Wochen-Ausgabe hat künftig 64 Seiten. Wegen eines anderen Druckverfahrens ändern sich viele Details: So verbessert sich die Papierqualität, das Schriftbild sowie die Klarheit des Bilderdrucks. Das Heftformat ist im Vergleich zur jetzigen „Pilger“-Zeitung etwas kleiner und handlicher. Angenehm ist, dass die „Pilger“-Ausgaben künftig geheftet sind. Immer wieder, sagt Peregrinus-Geschäftsführer Marco Fraleoni, hatten Leserinnen und Leser bei der Zeitung die fehlende Heftung kritisiert. „Mit dem künftigen Herstellungsverfahren wird das jetzt möglich.“

Vertraute Inhalte bleiben erhalten
Durch den größeren Umfang ändern sich selbstredend gewohnte Seitenstrecken. „Aber auch künftig finden die Leserinnen und Leser alles in einem Heft – so wie sie es vom ,Pilger‘ gewohnt sind“, versichert Pilger-Chefredakteur Hubert Mathes. Vielen Beziehern des „Pilger“ seien die Sonntagslesungen und entsprechende Auslegungstexte besonders wichtig. „Diese werden künftig jeweils für zwei Sonntage gedruckt, wie unsere Leserinnen und Leser dies bereits jetzt zum Monatsende schon gewohnt waren.“ Nachrichten und Hintergründe aus „Kirche und Welt“, Kommentare und Politisches finden ihren Raum genauso wie die Berichterstattung aus dem Bistum Speyer, aus Verbänden, Pfarreien und Gemeinden. Während die meisten überregionalen Inhalte eine zentrale Redaktion in Osnabrück erstellt, ist die Pilger-Redaktion in Speyer wie bisher in Sachen regionaler Berichterstattung aktiv. Zu den regionalen, „Pilger“-spezifischen Seiten zählen auch die beliebten Leser-Gratulationen sowie geistlich-theologische Beiträge von „Pilger“-Autor Klaus Haarlammert. 

Gedruckt wird die 14-Tage-Ausgabe von „der pilger“ ab Ende April bei Bonifatius in Paderborn, einem mittelständischen Druck- und Verlags-Unternehmen, das 1869 im kirchlichen Umfeld gegründet wurde. Zum Verlagsprogramm zählen heute Bücher zu Religion, Theologie, Ökumene, Kirchenmusik u.a. – sowie auch die Kirchenzeitung des Erzbistums Paderborn mit dem Titel „Der Dom“. 

Wie dieser gehört auch „der pilger“ mit Erscheinen der Ausgabe vom 27. April einer bundesweiten Kooperation an. In ihr arbeiten bereits seit Ostern vergangenen Jahres Kirchenverlage aus 15 (Erz-) Diözesen aus Deutschland zusammen, der Speyerer Peregrinus-Verlag kommt nun neu hinzu.

Es sind vor allem wirtschaftliche Gründe, die Peregrinus ebenso wie die anderen Verlage zu dieser Kooperation bewegen. Bundesweit kommen die alle zwei Wochen erscheinenden Kirchenzeitungen auf eine Gesamtauflage von 85 000 Exemplaren. Durch die gemeinsame Produktion und Distribution ergeben sich Spareffekte, die es den einzelnen Bistumsverlagen ermöglichen, selbst bei schrumpfender Auflage weiterhin gedruckte Ausgaben anbieten zu können. Dass der Wandel zur Zukunftssicherung beiträgt, unterstrich kürzlich auch „Pilger“-Herausgeber Markus Magin: „Die Veränderungen beim Peregrinus-Verlag werden dazu beitragen, dass wir den ,Pilger‘ möglichst lange erhalten können.“ (Pilger)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

09.07.25
Redaktion der pilger

Grenzenlose Freundschaft: Kita besucht französische...

Die Kindertagesstätte Herz Mariae (Kita HM) in St. Ingbert lebt seit mehreren...
09.07.25
Redaktion der pilger

Zwölf Frauen und Männer: Neue Hospizbegleiter erhalten...

Wie jedes Jahr fand die Zertifikatsverleihung des Kurses Ehrenamtliche...
08.07.25
Redaktion der pilger

Kirche und Corona-Pandemie: Kaum Aufarbeitung

Waren die Kirchen während der Corona-Pandemie auf Tauchstation? Eine intensive...
08.07.25
Redaktion der pilger

Erste bistumsweite Chor- und Orgeltage

Vom 27. bis 29. Juni fanden im Priesterseminar in Speyer die ersten bistumsweiten...
08.07.25
Redaktion der pilger

Speyerer Diözesanpriester als Pilger der Hoffnung in Rom

Speyerer Priester durchschreiten gemeinsam die Heiligen Pforten der Ewigen Stadt....
08.07.25
Redaktion der pilger

Musik hat keine Grenzen: Junge Stimmen aus aller Welt...

Mit einer musikalischen Welle quer durch sieben deutsche Diözesen startet das 45....
08.07.25
Redaktion der pilger

Warum Gärten en vogue sind

Englischer Garten, paradiesischer Garten - oder einfach Schrebergarten: Gärtnern...
08.07.25
Redaktion der pilger

Ein Fenster zur Ewigkeit: Vivaldis "Vier Jahreszeiten"...

Selbst wer klassische Musik nicht mag, kennt Vivaldis "Vier Jahreszeiten" - auch...
07.07.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Kurs für ehrenamtliche Krankenhausseelsorger

Anmeldeschluss am 31. Juli: Ökumenischer Ausbildungskurs beginnt im September.
07.07.25
Redaktion der pilger

Bischöfe kündigen Einsparungen in Millionenhöhe an

Harte finanzielle Einschnitte kündigt die Deutsche Bischofskonferenz an. Betroffen...
07.07.25
Redaktion der pilger

Weltsynode: Vatikan veröffentlicht Fahrplan bis 2028

Der Umbau der katholischen Kirche für mehr Mitbestimmung durch alle Gläubigen war...
07.07.25
Redaktion der pilger

Meditative Wanderung zum 15. Juli

Eine Besonderheit bei den Wallfahrten zum Annaberg bei Burrweiler ist seit über...
06.07.25
Redaktion der pilger

Grundlegende Reform der Pflegeversicherung soll...

Es ist eine Mammutaufgabe: Am Montag starten die Arbeiten für eine grundlegende...
04.07.25
Redaktion der pilger

Schon wieder ein Rekordjahr auf dem Jakobsweg in Sicht

Der Pilgerzulauf auf dem Jakobsweg steuert auf einen abermaligen Rekord zu. Darauf...
04.07.25
Redaktion der pilger

Trotz Plus bei der Kirchensteuer: Die Spielräume werden...

Weniger Kirchenmitglieder, weniger Personal: Die katholische Kirche muss sich auf...
04.07.25
Redaktion der pilger

Noch freie Plätze bei den Feiern der Ehejubiläen

Gottesdienste mit Ehejubilaren mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom...
04.07.25
Redaktion der pilger

„Mit dem Herzen sehen“

Das Ludwigshafener Winterhilfe-Mittagessen geht in die vierte Runde: Es werden...
03.07.25
Redaktion der pilger

Am 6. Juli in Schifferstadt: Gute Nachrichten aus...

Positives hat der Freundeskreis Burkina Faso in der Pfarrei Schifferstadt-Heilige...
03.07.25
Redaktion der pilger

Mehr als nur Phantasie

Vor 125 Jahren wurde Antoine de Saint-Exupéry geboren. Das bekannteste Werk des...
03.07.25
Redaktion der pilger

Frieden, der getragen wird

Nur durch die Bereitschaft zur Versöhnung bleibt Frieden kein frommer Wunsch. Aber...
03.07.25
Redaktion der pilger

Umweltexperten: Wassersparen ist "Gebot der Stunde"

Kurz duschen, keine Swimmingpools befüllen, keine Rasenflächen bewässern, tropfende...
02.07.25
Redaktion der pilger

Hilfswerk Misereor: Deutschland muss weltweit...

Die Entwicklungshilfe hat einen schweren Stand. Geberländer kürzen ihre Mittel...
02.07.25
Redaktion der pilger

Dalai Lama kündigt Wiedergeburt an

Kurz vor seinem 90. Geburtstag am 6. Juli erklärt der Dalai Lama, wie er seine...
02.07.25
Redaktion der pilger

Papst ruft zu Umweltgerechtigkeit auf

Die Bewahrung der Schöpfung gehört zu den Aufgaben eines jeden Christen. Papst...
02.07.25
Redaktion der pilger

Aufgabe von Kirchen: Viele sorgenvolle Fragen

St. Ingbert-Rohrbach: Eine Gemeindeversammlung informierte über die Profanierung...
02.07.25
Redaktion der pilger

Tiefe Betroffenheit nach Missbrauchsvorwürfen

Ein Gesprächs- und Informationsabend in Niedergailbach nimmt Vorwürfe gegen...
30.06.25
Redaktion der pilger

Nonnen denken ein Kloster neu

Die Abtei St. Hildegard bei Rüdesheim wird 125 Jahre alt
30.06.25
Redaktion der pilger

„Plauderbank“ für Senioren auf dem Speyerer Friedhof

Angebot der Gemeindeschwester plus an drei Terminen im Juli
30.06.25
Redaktion der pilger

Freiluft-Messen auf dem Rosenberg

Der Wallfahrtsort in Waldfischbach-Burgalben feiert am 2. Juli das Fest Mariä...
30.06.25
Redaktion der pilger

„Ich wünsche mir, dass dieses Bild ermutigen kann“

Bistum Speyer übergibt Gemälde-Kopie an das Jüdische Museum Speyer
30.06.25
Redaktion der pilger

In Stille im abendlichen Dom

Gottesdienst im Dom – mal anders am 6. Juli
27.06.25
Redaktion der pilger

Schutz statt Likes

Was Eltern beim Posten von Kinderfotos beachten sollten
27.06.25
Redaktion der pilger

Neue „Plauder-App“ vermittelt anonyme Gesprächspartner

Angebot der Malteser bringt Menschen per Telefon in Kontakt
27.06.25
Redaktion der pilger

Was haben Konrad Adenauer und Robert Schuman uns heute...

Geistliches Wochenende für Männer vom 29. bis 31. August in der Wallfahrtsstätte...
27.06.25
Redaktion der pilger

Den eigenen Horizont erweitern

BDKJ Speyer bietet Freiwilligendienst im In- und Ausland an
27.06.25
Redaktion der pilger

Zeit schenken und zuhören

Ökumenischer Ausbildungskurs für Ehrenamtliche in der Krankenhaus-Seelsorge startet...
27.06.25
Redaktion der pilger

„Raus aus dem Alltag – einfach mal die Seele baumeln...

Caritas-Zentrum und katholische Pfarreien in Ludwigshafen bieten zum vierten Mal...
26.06.25
Redaktion der pilger

Motto: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Katholische öffentlliche Bücherei Neustadt-Hambach nimmt am „Lesesommer...
26.06.25
Redaktion der pilger

Gemeinnützigen Altkleidersammlern droht das Aus

Markt für Alttextilien befinden sich im freien Fall
26.06.25
Redaktion der pilger

Musikalisches Abendgebet mit Canticum Novum

Angebot der Pfarrei Heiliger Ingobertus in der Alten Kirche St. Engelbert in St....