Donnerstag, 24. April 2025
Thema: Folgen des Klimawandels im Kakaoanbau
Landauer Weltladen lädt am 10. Mai zum Weltladentag ein und begeht gleichzeitig sein 45-jähriges Jubiläum
Der Klimawandel bedroht die Existenz von Kakaobäuernnen und -bauern weltweit, insbesondere in Westafrika. Extreme Wetterereignisse und sinkende Erträge gefährden ihre Lebensgrundlagen. Die Erzeuger brauchen existenzsichernde Einkommen, um ihre Familien zu ernähren und nachhaltige Anbaumethoden umzusetzen. Doch schwankende Weltmarktpreise und fehlende Verhandlungsmacht zwingen viele, ihre Ernten zu Niedrigstpreisen zu verkaufen. Der Faire Handel zeigt, dass stabile Preise, langfristige Partnerschaften und Investitionen in klimaresiliente Anbauweisen eine gerechtere Zukunft ermöglichen. Anerkannte Lieferanten der Weltläden gehen hier mit gutem Beispiel voran. Sie unterstützen Bäuerinnen und Bauern aktiv bei der Umstellung auf nachhaltige Anbaumethoden.
Die Herausforderungen der Kakaobauern stellt der diesjährige bundesweite Weltladentag am Samstag, 10. Mai, in den Mittelpunkt. Er steht unter dem Motto „Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“. Der Weltladen in Landau lädt an diesem Tag ab 10 Uhr dazu ein, sich bei Fingerfood und Kaffee durch Aktionen rund um Faire Schokolade zu informieren sowie sich durch eine Unterschrift gegen Kinderarbeit und für existensichernde Preise in der Kakaoindustrie zu engagieren.
Für das leibliche Wohl sorgen faire Snacks, Kaffee - und Saxophonklänge.
Gleichzeitig feiert der Weltladen Landau als ältester Weltladen der Pfalz an diesem Tag sein 45-jähriges Jubiläum. Auf einem Plauderbänkchen berichten Gründerinnen und Gründer sowie Mitwirkende der ersten Stunden darüber, „wie es damals war”. Eine Fotoausstellung informiert über die Höhepunkte seit dem letzten Jubiläum. Ein besonderes Angebot an diesem Tag ist die „Landau-Uhr“, die zum Jubiäumspreis erworben werden kann. (Weltladen Landau)