Montag, 14. November 2022
Denkwerkstatt "Kirche für morgen"
Studientag am 21. November in Bad Dürkheim
Bad Dürkheim. Wie kann Kirche mit Menschen in Kontakt kommen, zu denen kein Anschluss (mehr) besteht? Um diese Frage geht es bei der Denkwerkstatt "Kirche für morgen". Die Veranstaltung findet am Montag, 21. November von 9 bis 17 Uhr im Jugendhaus St. Christophorus (Schillerstr. 151, 67098 Bad Dürkheim) statt.
Der Begriff “Dritter Ort”, engl. third place oder seltener auch great good place, umschreibt in der Soziologie Orte der Gemeinschaft, die einen Ausgleich zu Familie und Beruf bieten sollen. Wie gestaltet man solche Orte? Wo findet man schon solche GREAT GOOD PLACES, an denen man sich beteiligen kann und Kirche wachsen kann? Die Denkwerkstatt nimmt Kirchenräume und Segensorte in den Blick. Gesprächspartner der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind Prof. Clarissa Vilain (Pastoraltheologin an der KH Mainz) und Stefan Tschepella (Diözesanbaumeister im Bistum Speyer).
Die Leitung der Denkwerkstatt haben Felix Goldinger, Joachim Lauer, Arbeitsbereich Missionarische Pastoral, und Tanja Rieger, Referentin für Katechese im Bistum Speyer.
Weitere Informationen:
Bischöfliches Ordinariat
Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen
Webergasse 11
67346 Speyer
Tel. 06232 / 102-316,
Mail: missionarische-pastoral@bistumspeyer.de
Foto: Silvia Bins - pfarrbriefservice.de
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de